Mit einem 29:17 Sieg über die San Francisco 49ers hielten die Miami Dolphins ihre Hoffnungen auf die Playoffteilnahme eine Woche länger am Leben. Dabei hatte der Gegner schon nichts mehr zu gewinnen - durch die Ergebnisse der Konkurrenz waren die 49ers schon vor Spielbeginn aus dem Playoffrennen ausgeschieden. CB Kader Kohou gelang dabei eine späte Interception von QB Brock Purdy, welche die Partie endgültig zu Gunsten der Gastgeber entschied.
"Das ganze Jahr schon kämpfen wir gegen alle Widrigkeiten. Wir sind überzeugt, dass wir ein Team mit Playoff-Talent sind, wir hoffen, dass wir noch die Chance bekommen dies zu beweisen", erklärte CB Kader Kohou anschließend. Dabei war es eine knappe Partie. Nach dem Field Goal von K Jason Sanders punkteten beiden Teams und so stand es 13:10 für die Dolphins zur Pause. Dabei war es endlich mal wieder WR Tyreek Hill, der mit dem Ball in die Endzone gelangte.
Nach der Pause war es wieder K Jason Sanders, der zwei weitere seiner insgesamt fünf Field Goals für sein Team erzielte. Durch TE Eric Saubert verkürzte San Francisco zu Beginn des Schlussviertels auf 19:17, ehe Sanders fünftes Field Goal und ein 50 Yard Lauf von RB De'Von Achane für die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber sorgten.
Die Chancen der Dolphins noch die Playoffs zu schaffen sind jedoch mehr mathematischer Natur. Nur wenn Miami beide seiner Spiele gewinnt und entweder die Los Angeles Chargers oder Denver Broncos beide ihrer verbleibenden Spiele verlieren, können die Dolphins noch in die Playoffs einziehen. Eine sehr kleine Chance eigentlich, aber dann wiederum ist in der NFL jede Saison alles möglich.
Schüler - 23.12.2024
De'Von Achane erzielte einen 50 Yard Touchdown (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Wenn ein Team sehr flexibel in der kommenden Draft agieren kann, dann die Miami Dolphins. Auf der einen Seite hat das Team zwar einen besseren Kader als es die Draftposition aussagt, auf der anderen Seite kamen aber in dieser Offseason einige Baustellen hinzu, weshalb die Dolphins in der ersten Runde an 13. Stelle in viele verschiedene Richtungen gehen...
Spiele Miami Dolphins
13.09.
Miami Dolphins - Buffalo Bills
10
:
31
22.09.
Seattle Seahawks - Miami Dolphins
24
:
3
01.10.
Miami Dolphins - Tennessee Titans
12
:
31
06.10.
New England Patriots - Miami Dolphins
10
:
15
20.10.
Indianapolis Colts - Miami Dolphins
16
:
10
27.10.
Miami Dolphins - Arizona Cardinals
27
:
28
03.11.
Buffalo Bills - Miami Dolphins
30
:
27
12.11.
Los Angeles Rams - Miami Dolphins
15
:
23
17.11.
Miami Dolphins - Las Vegas Raiders
34
:
19
24.11.
Miami Dolphins - New England Patriots
34
:
15
29.11.
Green Bay Packers - Miami Dolphins
30
:
17
08.12.
Miami Dolphins - New York Jets
32
:
26
15.12.
Houston Texans - Miami Dolphins
20
:
12
22.12.
Miami Dolphins - San Francisco 49ers
29
:
17
29.12.
Cleveland Browns - Miami Dolphins
3
:
20
05.01.
New York Jets - Miami Dolphins
32
:
20
Der Draft 2025 ist beendet und die einzelnen Teams haben ihre Entscheidungen getroffen. Im Draft gab es große und kleine Überraschungen und die nächsten Wochen werden viel Arbeit einnehmen. Alle Teams müssen ihre neuen Spieler in ihr Spielsystem einbetten und haben noch Gestaltungsspielraum, um aus der Free Agency Spieler zu verpflichten und ihren Kader...
Nicht selbst in der Hand haben die New England Patriots ihr Draft-Geschick. Dabei sind sie allerdings an vierter Stelle in einer komfortablen Situation: sie können Abwarten und wissen eigentlich, dass einer ihrer Wunschspieler zu ihnen durchrutschen wird.
Wenn die Tennessee Titans QB Cam Ward auswählen, ist das für die Patriots quasi eine Erlösung....