Neben dem Bericht zur aktuellen Lage des Vereins standen die alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung 2024 des Schiefbahn Riders in der Kulturhalle in Schiefbahn auf der Tagesordnung. Dabei stellten sowohl Präsident Tim Schürmanns als auch Vizepräsident Robert Thöne ihr Positionen zur Verfügung. Ebenfalls wurden der Posten des Finanzvorstands, des Pressesprechers und des Schriftführers neu gewählt. Lediglich der Jugendvorstand bleibt weiterhin durch Kjell Krenz besetzt.
Mit großer Mehrheit wurde Sascha Clemeur zum neuen Präsidenten der Schiefbahn Riders gewählt, ihm zur Seite steht ab sofort als Vizepräsident Jörn Stolzenberg. Neuer Finanzvorstand ist Fabian Heesen, vormals besetzt durch Christian Kochahn, das Amt des Pressesprechers (vormals Lea Kurbitz) geht an Melina Heesen und den Posten des Schriftführers (vormals Björn Ridders) übernimmt der ehemalige Vizepräsident Robert Thöne. Im Amt bestätigt wurde Kjell Krenz als Jugendvorstand.
Schon in den Wochen vorher hatte man sich im sportlichen Bereich neu justiert. Mit Lampros Kampas übernimmt ein sehr erfahrener Coach die Leitung der Riders U16. Kampas ist bereits seit sechs Jahren Jugendcoach bei den Riders, die meiste Zeit als Defensive Coordinator der U13 und U16. Diesen Bereich wird er auch In Zukunft weiter abdecken. Ihm zur Seite steht Michael von Daak als Offensive Coordinator.
Ohne Head Coach, dafür aber mit einer Doppelspitze in die Season 2025. Detlef Zorn wird in der kommenden Season als Defensive Coordinator der ersten Mannschaft fungieren. Mit insgesamt 13 Jahren bei den Düsseldorf Panther, sieben Jahren Troisdorf Jets, zwei Jahren bei den Langenfeld Longhorns sowie unter anderem als Coach in der ELF bei Rhein Fire und vielen vielen weiteren Stationen bedarf es keiner großen Erklärungen warum Zorn, der 2018 schon einmal Head Coach bei den Schiefbahn Riders war, unbedingt gehalten werden sollte.
Ihm zur Seite wird Francesco Mavaro als Offensive Coordinator stehen. In der vergangenen Season war der 57-jährige als Running Back Coach bei den Riders tätig. Mavaro kann wie Zorn auf eine lange Amtszeit in Düsseldorf zurückschauen, coachte dort mehr als zehn Jahre, unter anderem als Offensive Coordinator bei den Panther sowie auch vier Jahre bei den Düsseldorf Bulldozern. Als Spieler gewann Mavaro mehrfach die Deutsche Meisterschaft und ist zurecht als einer der besten Running-Backs Deutschlands in der Hall of Fame des AFVD.
Ein neues Gesicht im Coaching Team ist Murat Celenler, der die Defensive Backs unter seine Fittiche nehmen wird. Zusammenarbeiten wird er in dieser Position mit Björn Ridders. Sven Dötter wird wie schon in der Saison 2024 als Spielertrainer die Wide Receiver coachen. Die Positionen der Kicker und Returner fallen ebenfalls in sein Aufgabengebiet. Carsten Schwejda bleibt unverändert Offensive Line Coach. Die Defensive Line wird zukünftig von Stefan Nießen betreut. Herman Eisinger kehrt zusätzlich als Consultant für die Defensive Line zu den Riders Seniors zurück. Er wird Nießen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wittig - 15.12.2024
Vizepräsident Jörn Stolzenberg (li.) und Präsident Sascha Clemeur (© Schiefbahn Riders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Erster Auftritt des frischgebackenen Meisters vor heimischen Publikum. Mönchengladbachs American Footballer wollen ihre weiße Weste auch im Pflichtspiel gegen Riders behaupten. Das Aufeinandertreffen der Teams aus Mönchengladbach und Schiefbahn war und ist immer etwas Besonderes. Auch am Samstag, den 17. September um 15 Uhr wird das wieder so sein....
Spiele Schiefbahn Riders
27.04.
Schiefbahn Riders - Wesseling Blackvenom
15:00 Uhr
11.05.
Düsseldorf Bulldozer - Schiefbahn Riders
14:00 Uhr
25.05.
Schiefbahn Riders - Mülheim Shamrocks
15:00 Uhr
08.06.
Euskirchen Lions - Schiefbahn Riders
15:00 Uhr
22.06.
Aachen Vampires - Schiefbahn Riders
06.07.
Wesseling Blackvenom - Schiefbahn Riders
07.09.
Schiefbahn Riders - Düsseldorf Bulldozer
14.09.
Mülheim Shamrocks - Schiefbahn Riders
28.09.
Schiefbahn Riders - Euskirchen Lions
05.10.
Schiefbahn Riders - Aachen Vampires