Die European League of Football geht mit 16 Teams aus neun Nationen in die nächste Saison: "Nordic Storm kommt hinzu, die Milano Seamen nehmen eine einjährige Auszeit und kehren 2026 zurück, die Barcelona Dragons scheiden aus der "Champions League" des europäischen Footballs aus", teilte die Ligaleitung mit.
"Die ELF ist seit der Gründung vor vier Jahren rasant gewachsen, aber noch immer eine junge Liga. In einem Franchise-System ist es völlig normal und wenig überraschend, dass sich Standorte unterschiedlich entwickeln. Da spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. An unserer Zielsetzung von 24 Teams in der Endausbaustufe ändert sich nichts", sagt ELF-Geschäftsführer Zeljko Karajica und ergänzt: "Unser oberstes Ziel ist es, den Fans ein in jeder Hinsicht attraktives Produkt zu liefern und eine kompetitive Liga anzubieten. Deswegen rückt neben der Expansion auch immer mehr die qualitative Komponente der Teams in den Vordergrund. Das haben wir aus der zurückliegenden Saison gelernt."
"Natürlich ist es schade, dass es in...
Die Barcelona Dragons werden 2025 nicht mehr in der ELF antreten. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie 14. Woche der ELF-Saison 2024 hatte an Highlights wieder so einiges zu bieten. Neben beeindruckenden Offensivleistungen bekamen die Fans auch Rekorde zu sehen. Hier sind die Top-Performer des vergangenen Spieltags. Carlos Hill Nach zwei Jahren in Folge mit einer negativen Bilanz beendeten die Cologne Centurions diese Saison wieder mit einem ausgeglichenen...
alles lesenMilano punktet gegen DragonsKantersieg mit vielen BackupsPunktrekord in MünchenPer Pressemeldung stellte Stuttgart Surge die ergänzte Offensive Line vor, die in der vergangenen Saison Grundlage für eines der stärksten Angriffsteams der ELF bildete. Mit insgesamt 565 erzielten Punkten, 65 Touchdowns sowie 5.193 Total Yards in der Regular Season 2024 platzierte sich Surge an der Spitze der Offensive Rankings der European League of Football. ...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025Die European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenSuper Bowl-Party bei Rhein Fire Jag Bal übernimmt ThunderPyromaniacs Combine 2025 steht bevor...und komplettiert damit das Berliner Kleeblatt der Swarco Raiders. Nachdem Neo-Head-Coach Shuan Fatah schon Kyle Callahan aus Berlin abgeworben hatte, kommt nun auch Multitalent Talib Wise nach Innsbruck. Wise, der als Running Back, Wide Receiver, Kickoff und Punt Returner sowie als Defensive Back einsetzbar ist, kommt von...
alles lesenNavigators besiegen NachbarnDa warens nur noch sieben...Der bisherige Head Coach der New York Jets,Robert Saleh, kehrt als Defensive Coordinator zu den San Francisco 49ers zurück. Er wurde nach wenigen Spielen der letzten Saison bei den Jets entlassen, danach war das Team aber alles andere als Erfolgreicher. Er hatte sich bei den Jets als Head Coach durch seine gute Arbeit als Defensive Coordinator 49ers...
alles lesenInterne Beförderung zum Head CoachPete Carroll Head Coach der RaidersNeuer Head Coach für die Jaguars