Goran Zec ist zurück in der European League of Football: Nach einem Jahr Pause wird der Interception Leader der Liga künftig für die Fehervar Enthroners auf die Jagd nach gegnerischen Pässen gehen. Der 30-jährige Safety befand sich im Vorjahr im sportlichen Ruhestand, nachdem er 2023 noch für Stuttgart Surge aufgelaufen war.
Goran Zec entschied sich damals für Stuttgart, da er so nah an seiner serbischen Familie und seinen Freunden sein konnte. Zudem wollte er wieder mit den Coaches zusammenarbeiten, die er aus gemeinsamer Zeit bei den Schwäbisch Hall Unicorns gut kannte.
Für Zec war es bereits die dritte Saison in der European League of Football. Zuvor stand der Safety bei den Panthers Wroclaw unter Vertrag. In dann insgesamt drei Jahren konnte er so 208 Tackles, 16.5 Tackles for Loss, 3.5 Sacks und 13 Interceptions (davon zwei Mal ein Pick-six) für sich verbuchen. Die 13 Interceptions sind Rekord in der vierjährigen ELF-Historie.
Bereits als Zwölfjähriger begann Zec mit dem Football, damals Flag-Football für die Indija Indians in seiner Heimat Serbien. 2018 folgte der...
Goran Zec 2023 bei Stuttgart Surge (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Cologne Centurions waren zu ihrem letzten Spiel in der European League of Football nach Ungarn, genauer nach Székesfehérvár zur den Fehérvár Enthroners gereist. Sie wollten das Momentum aus dem letzten Spiel bei den Hamburg Sea Devils mitnehmen, das sie mit 30:23 gewonnen hatten. Schließlich bestand die Möglichkeit, zum ersten Mal ein ausgeglichenen Verhältnis von Siegen und Niederlagen zu erreichen, die erfolgreichste...
alles lesenVikings bleiben ungeschlagenAuf diese ELF-Spieler solltet ihr am Samstag...Hoher Erfolg für WroclawSpiele Fehervar Enthroners
17.05.
Panthers Wroclaw - Fehervar Enthroners
24.05.
Vienna Vikings - Fehervar Enthroners
31.05.
Fehervar Enthroners - Prague Lions
07.06.
Fehervar Enthroners - Madrid Bravos
15.06.
Berlin Thunder - Fehervar Enthroners
28.06.
Fehervar Enthroners - Panthers Wroclaw
06.07.
Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners
12.07.
Madrid Bravos - Fehervar Enthroners
20.07.
Prague Lions - Fehervar Enthroners
26.07.
Fehervar Enthroners - Vienna Vikings
09.08.
Fehervar Enthroners - Berlin Thunder
16.08.
Fehervar Enthroners - Stuttgart Surge
Per Pressemeldung stellte Stuttgart Surge die ergänzte Offensive Line vor, die in der vergangenen Saison Grundlage für eines der stärksten Angriffsteams der ELF bildete. Mit insgesamt 565 erzielten Punkten, 65 Touchdowns sowie 5.193 Total Yards in der Regular Season 2024 platzierte sich Surge an der Spitze der Offensive Rankings der European League of Football. ...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025Die European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenSuper Bowl-Party bei Rhein Fire Jag Bal übernimmt ThunderPyromaniacs Combine 2025 steht bevorDer bisherige Head Coach der New York Jets,Robert Saleh, kehrt als Defensive Coordinator zu den San Francisco 49ers zurück. Er wurde nach wenigen Spielen der letzten Saison bei den Jets entlassen, danach war das Team aber alles andere als Erfolgreicher. Er hatte sich bei den Jets als Head Coach durch seine gute Arbeit als Defensive Coordinator 49ers...
alles lesenInterne Beförderung zum Head CoachPete Carroll Head Coach der RaidersNeuer Head Coach für die Jaguars