Die 14:21 Niederlage der New Orleans Saints (4-8) gegen die Los Angeles Rams (6-6) hat noch den befürchteten längeren Ausfall des "menschlichen schweizer Taschenmessers" Taysom Hill mit sich gebracht. Die Untersuchungen bestätigten, dass sich der 34-jährige das vordere Kreuzband gerissen und weitere Schäden zugezogen hat, wie die NFL Insider Ian Rapoport (NFL Network) und Adam Schefter (ESPN) übereinstimmend berichtet haben.
Damit ist die Spielzeit 2024 für die Offensivwaffe der Saints vorzeitig und abrupt beendet. Auch ein Karriereende erscheint angesichts seines Alters nicht ganz ausgeschlossen.
Hill war nach seiner Zeit bei den BYU Cougars im Jahr 2017 nicht gedrafted worden; die Green Bay Packers holten ihn als undrafted Free Agent, entließen ihn aber noch vor der Spielzeit.
Stattdessen landete er auf der Practice Squad der Saints, wo er bis kurz vor Saisonende blieb. Noch in seiner Rookiesaison gab es die ersten fünf Einsätze, bevor er fest zum Stammspieler wurde.
Um seine Position gab es dabei immer wieder einmal Diskussionen: Am College als Quarterback...
Taysom Hill konnte nicht mehr selbst vom Platz gehen (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDetroits Lions Defensive Coordinator Aaron Glenn soll der neue Head Coach der New York Jets werden, so pfiffen es die Spatzen bereits von den Dächern. Zum persönlichen Interview war Glenn am gestrigen Dienstag bei den Jets, das Team entschlossen ihn nicht ohne einen Vertrag wieder gehen zu lassen. Doch Glenn verließ das Headquarter in Florham Park ohne...
alles lesenBlack Monday sorgt für EntlassungenRaiders starten "Siegesserie"Lockere PackersSpiele New Orleans Saints
15.09.
Dallas Cowboys - New Orleans Saints
19
:
44
22.09.
New Orleans Saints - Philadelphia Eagles
12
:
15
29.09.
Atlanta Falcons - New Orleans Saints
26
:
24
08.10.
Kansas City Chiefs - New Orleans Saints
26
:
13
13.10.
New Orleans Saints - Tampa Bay Buccaneers
27
:
51
18.10.
New Orleans Saints - Denver Broncos
10
:
33
27.10.
Los Angeles Chargers - New Orleans Saints
26
:
8
03.11.
Carolina Panthers - New Orleans Saints
23
:
22
10.11.
New Orleans Saints - Atlanta Falcons
20
:
17
17.11.
New Orleans Saints - Cleveland Browns
35
:
14
01.12.
New Orleans Saints - Los Angeles Rams
14
:
21
08.12.
New York Giants - New Orleans Saints
11
:
14
15.12.
New Orleans Saints - Washington Commanders
19
:
20
24.12.
Green Bay Packers - New Orleans Saints
34
:
0
29.12.
New Orleans Saints - Las Vegas Raiders
10
:
25
05.01.
Tampa Bay Buccaneers - New Orleans Saints
27
:
19
Liam Coen, der Offensive Coordinator der Tampa Bay Buccaneers, verlässt das Team, um Head Coach der Jacksonville Jaguars zu werden. Dies bestätigte eine Quelle gegenüber ESPN. Diese Entscheidung beendet eine zweitägige Saga, in der Coen zunächst einem Vertrag bei den Buccaneers zugestimmt hatte, der ihn zum bestbezahlten Coordinator...
alles lesenCommanders überraschen in TampaEvans glücklich - alle glücklichBucs wahren Playoff-HoffnungDer bisherige Head Coach der New York Jets,Robert Saleh, kehrt als Defensive Coordinator zu den San Francisco 49ers zurück. Er wurde nach wenigen Spielen der letzten Saison bei den Jets entlassen, danach war das Team aber alles andere als Erfolgreicher. Er hatte sich bei den Jets als Head Coach durch seine gute Arbeit als Defensive Coordinator 49ers...
alles lesenBarkley und Defense sichern Conference...Pass Rush der Rams dreht aufSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistertDer neue Head Coach der Dallas Cowboys steht fest und vor einer Woche kam wohl niemand auf die Idee, dass der bisherige Offensive Coordinator Brian Schottenheimer zum neuen Head Coach befördert werden wird. Jerry Jones hatte die Suche nach einem Nachfolger für Mike McCarthy, dessen Vertrag vor knapp zwei Wochen ausgelaufen war, zur Chefsache erklärt. ...
alles lesenNoch eine Sensation auswärts?Sensation schockt LionsCoach Prime?NFL
football-aktuell Ranking
1
Detroit Lions
2
Baltimore Ravens
3
Buffalo Bills
4
Philadelphia Eagles
5
Minnesota Vikings
6
Kansas City Chiefs
7
Washington Commanders
8
Los Angeles Chargers
9
Green Bay Packers
10
Tampa Bay Buccaneers
Buffalo Bills
Washington Commanders
Arizona Cardinals
New Orleans Saints
Chicago Bears
Philadelphia Eagles
Los Angeles Chargers
Houston Texans
Las Vegas Raiders
Carolina Panthers
zum Ranking vom 20.01.2025