Es dauerte gut eine Woche, dann kam die Bestätigung dessen, was man bereits vermuten konnte: Ex-Munich Ravens Quarterback Chad Jeffries schließt sich dem aktuellen Titelträger Rhein Fire an. Deren Championship-Quarterback Jadrian Clark war bekanntlich - gemeinsam mit MVP Running Back Glen Toonga - zur Expansions-Franchise Nordic Storm abgewandert.
In den ersten beiden Jahren der Ravens-Geschichte war der Spielmacher einer der besten Spieler in der European League of Football.
Der 31-Jährige war einer der Überflieger in der ELF – und das vor allem in seiner ersten Saison in der Liga. Jeffries warf die zweitmeisten Yards (3.535), die zweitmeisten Completions (285), die drittmeisten Passversuche (408), die zweitmeisten Touchdown-Pässe (30) und die wenigsten Interceptions (5). Zudem war seine Completion Percentage die beste der Liga (69,85 Prozent). Dazu hatte Jeffries 66 Läufe für 363 Yards und 2 Rushing Touchdowns. Das brachte ihm eine Nominierung für den MVP der Liga 2023 ein.
Im zweiten Jahr lief er ebenfalls zwölfmal auf, aber dabei mit deutlich schwächeren Werten: 2.888 Yards mit 35 Touchdowns bei sechs Interceptions. Trotzdem standen die Münchener erstmals in den Playoffs.
Die Gerüchteküche war umgehend befeuert worden und der Wechsel an den Rhein eines der beiden naheliegenden Szenarios.
Nachfolger in München wurde der erst 21-jährige Russell Tabor, der die Ravens anführen soll und von den Osos Rivas aus der spanischen Liga nach München wechselt. Er wurde mit einem ungewöhnlich langen Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet.
Carsten Keller - 01.12.2024
Bislang trug Chad Jeffries die Farben der Ravens in der ELF (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am vergangenen Freitagabend kürte der Duisburger Stadtsportbund vor rund 1500 Zuschauern im Theater am Marientor die Sportler des Jahres für die Saison 2023 / 2024. Die Footballer von Rhein Fire waren erstmalig nominiert und konnten direkt in zwei Kategorien die Ehrung mit nach Hause nehmen. Mannschaft der Jahres wurde Rhein Fire für die Leistungen in...
alles lesenRhein Fire mit neuen Geschäftsführern Rhein Fire verliert seine StarsSebastian Vollmer mit eigenem Flag Football...Die American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
alles lesenOrientierungsmeeting der Bocholt RhinosBocholt Rhinos gehen als Tabellenführer ins...Rhinos gewinnen Spitzenspiel in NeussSomit bleibt auch ein weiterer Coach aus der letzten Saison dabei. Pascal Ott der zuletzt im Vorstand tätig war ist im letzten Jahr nach einer kurzen Auszeit im Coaching wieder an der Sideline gewesen. Und Offensive Coordinator Michel Fritsche freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr wieder mit ihm gemeinsam als Coach tätig zu sein: "Pascal ist eine unheimlich treue Seele und ist einfach durch und durch ein...
alles lesenPaladins mit erstem US-Import Neuer Head Coach bei den PaladinsPaladins-Kracher am letzten Spieltag