Zur Überraschung vieler College Football Fans hat Michigan das prestigereiche Spiel gegen Ohio State auch in diesem Jahr und damit zum bereits zum vierten Mal in Folge gewonnen. Die Wolverines gewannen im Ohio Stadium gegen das Team von Ryan Day mit 13:10 und erlaubten den Gastgebern nach der Pause keine Punkte. Für die bisher auf Platz zwei der CFP und AP Liste gerankten Liste bedeutete dieser Misserfolg gegen ein ungeranktes Team mehr als ein Desaster aus Sicht ihrer Offense. Sie eroberte nur insgesamt 252 total Offense Yards, obwohl vor dem Spiel sämtliche Prognosen einen Vorsprung der Buckeyes von über 20 Punkten vorhersagten. Aamir Hall und Makari Paige sorgten zudem für abgefangene Interceptions, die Ohio State völlig aus dem Konzept brachten.
Die Realität in Columbus, Ohio, sah entsprechend anders, als erwartet aus. Beim Stand von 10:10 und noch sechs Minuten im vierten Viertel zu spielen, zogen die Wolverines einen elf Spielzüge andauernden Drive auf, der unter anderem neun rushing Spielzüge durch Kalel Mullings beinhaltete und insgesamt fünf Minuten von der Spieluhr nahm. Mullings lief insgesamt 119 Yards Raumgewinn und benötigte hierfür 32 Versuche. 45 Sekunden vor dem Abpfiff sicherte schließlich Kicker Dominic Zvada mit einem 21-Yard-Field-Goal den Sieg der Außenseiter.
Das Passspiel von Ohio State wies bereits in der Startphase der heiß umkämpften Rivalry-Partie eklatante Schwächen auf. Ihr erster Drive wurde in der Red Zone gestoppt und mit einem 29-Yard-Field-Goal abgeschlossen. Auch der nächste Drive der Gastgeber geriet zu einem Fiasko und Hall fing an der 13 Yard Line von Ohio State seine Interception des Tages. Mullings übernahm erstmals die Verantwortung über die kurze Distanz und erlief die 7:3 Führung im zweiten Viertel. Anschließend verschoss Ohio State noch ein Field Goal vor der Pause, so dass sie bereits sechs Punkte unnötig nicht verwandelten. Michigan machte es besser und Kicker Zvada schoss sein Team mit einem 54-Yard-Field-Goal mit 10:3 in Führung. Immerhin brillierte Ohio State einmal vor dem Pausenpfiff. Ein 10 Yard Pass führte zum 10:10 Gleichstand, der erst im vierten Viertel durch Mullings zweite Großtat durchbrochen wurde.
Nach dem Abpfiff erlebten die über 100000 Zuschauer unschöne Szenen auf dem Spielfeld. Spieler von Michigan pflanzten ihre Fahne in der Mitte des Spielfeldes auf und Ohio State Spieler zerrten diese wiederum auf den Boden und traten darauf mehrmals. Erst die Einsatzkräfte der Ohio State Polizei konnte die Kontrahenten mit Pfefferspray von einander trennen, so dass eine Partie, in der Michigan durch seine Defense und Rushing Attack bestach, aber auch nur 62 passing Yards zustande brachte und Ohio State als hoher Favorit an seinen eigenen Ansprüchen scheiterte und auf beides Seiten des Balls nur minimale Erfolge nachwies, unwürdig endete. Beide Head Coaches schauten wiederum teilnahmslos und ungläubig diesem Treiben zu.
"Ich kenne nicht alle Einzelheiten, aber ich weiß, dass diese Jungs aus Michigan eine Flagge auf unserem Feld setzen wollten, und unsere Jungs dieses nicht zulassen wollten", sagte der Cheftrainer von Ohio State während der Pressekonferenz nach dem Spiel. "Ich werde herausfinden, was genau passiert ist, aber das ist unser Feld. Natürlich ist es uns peinlich, dass wir das Spiel verloren haben, aber es gibt einige stolze Jungs in diesem Team, die das einfach nicht zulassen wollten."
Schlüter - 01.12.2024
#20 Kalel Mullings (Michigan Wolverines) jubelte zweimal gegen den Erzrivalen Ohio State. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Ohio State kann sich im CFP National Championship Game gegen Notre Dame mit 34:23 durchsetzen, gewinnt damit seit 2014 seine erste College Football Meisterschaft und profitierte vor allem davon, dass die Buckeyes während der ersten fünf Drives punkteten. Damit feierte das Team von Ryan Day auch eine bemerkenswerte Wiedergeburt, nachdem es vor weniger...
alles lesenÜbersee-Spieler werden wichtigerBuckeyes im Vorteil - Reicht das aus?Lou Holtz teilt ausSpiele Ohio State Buckeyes
31.08.
Ohio State Buckeyes - Akron Zips
52
:
6
08.09.
Ohio State Buckeyes - W. Michigan Bronc.
56
:
0
21.09.
Ohio State Buckeyes - M. Thundering H.
49
:
14
29.09.
Michigan State Spartans - Ohio State Buckeyes
7
:
38
05.10.
Ohio State Buckeyes - Iowa Hawkeyes
35
:
7
13.10.
Oregon Ducks - Ohio State Buckeyes
32
:
31
26.10.
Ohio State Buckeyes - Nebraska Cornhuskers
21
:
17
02.11.
Penn State Nittany Lions - Ohio State Buckeyes
13
:
20
09.11.
Ohio State Buckeyes - Purdue Boilermakers
45
:
0
16.11.
Northwestern Wildcats - Ohio State Buckeyes
7
:
31
23.11.
Ohio State Buckeyes - Indiana Hoosiers
38
:
15
30.11.
Ohio State Buckeyes - Michigan Wolverines
10
:
13