Douglas Fryer wird auch 2025 Head Coach der Berlin Rebels an der Sideline stehen. Die Saison 2024 war für die Berliner mehr als turbulent, aber man setzt in Charlottenburg weiter auf Kontinuität und zeigt dies erneut mit der Verlängerung des Vertrags des heute 37-jährigen US-Amerikaners.
2023 übernahm Fryer das Team als Head Coach und führte die Hauptstädter erstmals seit 2019 wieder in die Playoffs. Fryer ist in Deutschland und Europa seit 2009 unterwegs und bekannt. Er selbst startete seine Football-Laufbahn am College in Kanada (Acadia University) und gehört 2007 sogar zu den 15 besten Wide Receivern der kanadischen Universitäts-Liga "U Sports".
Fryer ist also in der Offense zu Hause. Und genau das bringt ihn 2009 auch erstmals nach Deutschland, damals noch als Spieler. Seine erste Station sind die Wernigerode Mountain Tigers in der Oberliga Ost. Es folgen Spielzeiten in Russland und Norwegen, bevor es 2011 zurück nach Deutschland geht. Die Braunschweig Lions heuern Fryer an und er kommt als Wide Receiver erneut nach Deutschland.
2012 übernimmt er erstmals eine Coaching Position und macht dies so erfolgreich, dass er bereits 2018 als Head Coach bei den Paderborn Dolphins agieren kann. 2019 übernimmt er als Head Coach die Warschau Mets und wird 2020 von den Düsseldorf Panthern in der GFL 2 unter Vertrag genommen. Aufgrund der Saison Absage verschob sich deren Aufstieg um ein Jahr und er schaffte genau diesen mit dem Team in der Saison 2021. 2025 wird es ein Wiedersehen auf dem Feld mit den Düsseldorf Panthern geben.
Zur Saison 2022 kommt Fryer nach Berlin und übernimmt hier das Amt des Offensive Coordinators. Die daraus resultierenden Offense Statistiken der Saison 2022 sprechen für sich und für Fryer. 549 Plays, 1.414 Rushing Yards, 2944 Passing Yards, 436 Yards pro Spiel im Durchschnitt und daraus resultierende 47 Touchdowns in 10 Spielen der Regular Season.
Für die Playoffs reichte dies 2022 trotzdem nicht, aber das sollte sich 2023 ändern.
Da schaffen die Berlin Rebels den Einzug in die Playoffs, aber scheitern im Viertelfinale knapp an den Schwäbisch Hall Unicorns.
2024 war dann weniger erfolgreich. In der nächsten Saison soll dies nun wieder anders werden, "Ich bin froh, wieder zurück zu sein und auf dem Fundament aufbauen zu können, das wir in den letzten zwei Jahren geschaffen haben. Ich freue mich auf einen großen Playoff-Push für die Saison 2025", umschreibt Fryer die Situation.
Berlin Rebels - 26.11.2024
Douglas Fryer, Head Coach der Berlin Rebels (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Berlin Rebels haben auf der Position des Running Backs einen Neuzugang aus den USA zu vermelden. Nazar Bombata lief bisher für Arizona auf. Die Wildcats spielen aktuell in der Big 12. Der 24-jährige Running Back aus Los Angeles/ CA war somit in der höchsten Spielklasse des College-Footballs in den USA aktiv. Bei den Wildcats wurde er regelmäßig in...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsRebels starten in die SaisonMaylan Bacher wechselt zu den RebelsSpiele Berlin Rebels
10.05.
Berlin Rebels - Paderborn Dolphins
16:00 Uhr
18.05.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
25.05.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
07.06.
Berlin Rebels - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
14.06.
Paderborn Dolphins - Berlin Rebels
16:00 Uhr
29.06.
Berlin Rebels - Munich Cowboys
15:00 Uhr
06.07.
Düsseldorf Panther - Berlin Rebels
16:00 Uhr
19.07.
Saarland Hurricanes - Berlin Rebels
16:00 Uhr
26.07.
Potsdam Royals - Berlin Rebels
16:00 Uhr
10.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
30.08.
Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
06.09.
Berlin Rebels - Potsdam Royals
16:00 Uhr