Die Hamburg Pioneers freuen sich bereits heute, mit ihrem Head Coach Stefan Mau, der bereits seit 2020 bei den Hamburg Pioneers und seit 2021 als Head Coach des Herrenteams tätig ist, in ihre zweite GFL 2 Nord Saison zu gehen. Nach ihrem GFL 2-Premierenjahr belegten sie als Aufsteiger einen achtbaren dritten Tabellenplatz.
Mit den Worten "Die Jungs sind für einander eingestanden, genauso wie die Coaches. Alle hatten das gleiche Ziel vor Augen und haben gemeinsam an einem Strang gezogen, um es zu erreichen", kommentierte Mau das Jahr 2024 und blickt weiter nach vorne. So teilen die Pioneers mit: "In der bevorstehenden GFL 2-Saison erwarten die Hamburg Pioneers härtere Gegner. Das Team wird nicht mehr als "Aufsteiger" wahrgenommen, sondern hat sich inzwischen als Mitglied der Liga etabliert. "Niemand wird uns unterschätzen", prognostiziert Mau. Sein Ziel ist es, einen der besten norddeutschen Kader zusammenzustellen, dabei wird auf eine starke Teamkultur und den Zusammenhalt gesetzt, "den kein Geld der Welt kaufen kann", so der Coach. "Wir werden uns wieder von Spiel zu Spiel vorbereiten und konzentriert an die Aufgaben herangehen."
Schlüter - 26.11.2024
Die Hamburg Pioneers wollen auch 2025 wieder angreifen. (© Foot Bowl / Sascha Sonnenberg)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Lübeck Cougars werden in der GFL 2 Nord am 14. Juni die Hamburg Pioneers im Stadion an der Lohmühle empfangen. Der Kickoff soll um 16 Uhr und Tickets sind für Erwachsene zum Preis von 16 Euro erhältlich. 10 Euro kosten Tickets für Footballfans, die noch nicht das 13. Lebensjahr vollendet haben. Für die Dauerkarteninhaber des Fußballvereines VfB Lübeck existiert ein Vorkaufsrecht.
"Wir sind dem VfB Lübeck sehr...
Am 31. Mai um 18 Uhr kehren die Hamburg Sea Devils im Rahmen ihres ersten Heimspiels der ELF-Saison 2025 in das Bremer Weserstadion zurück. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Werder Bremen gaben Head Coach Shuan Fatah, General Manager Mark Weitz und Teamkapitän Levi Kruse Einblicke in die sportliche Entwicklung und die Eventplanung.
Mark Weitz...
Die Strelitz Dukes blicken auf einen ereignisreichen und emotionalen Heimspieltag zurück. Mit einem überzeugenden 35:20 Sieg gegen Bornheim zeigten die Dukes vor heimischem Publikum starke Nerven. Die Freude über den Erfolg wurde allerdings vom Rückblick auf die knappe Niederlage im Hinspiel in Frankfurt am Main getrübt. "Im Nachhinein...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...
Die Minden Wolves treffen im Weserstadion zum Saisonauftakt gleich auf Meisterschaftsfavorit Solingen Paladins:
"Lasst uns gemeinsam die 2.000er-Zuschauermarke knacken", richtet Phil Gamble einen Appell an alle Footballfans, das Weserstadion am Samstag zu einem echten Tollhaus werden zu lassen. "Wir brauchen unsere...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025