Sensationelles Schlussviertel

Der normal zuverlässige Austin Seibert hatte einen katastrophalen TagDie Washington Commanders (7-5) haben ihr Divisionsduell gegen die Dallas Cowboys (4-7) mit 26:34 verloren. In einem drei Viertel lang keinesfalls hochklassigen Spiel entschieden die Cowboys die Partie im punktreichen Schlussviertel für sich - auch weil es sich um den schlechtesten Special Teams Tag der Geschichte handelte. Kicker Seibert vergab den Ausgleich nach einem sensationell überraschenden Last Minute-Touchdown.

Beide Teams hatten zuletzt verloren, was in Washington angesichts einer überraschend guten Saison jedoch deutlich weniger ins Gesicht fiel als bei den taumelnden Cowboys. Erstmals seit Menschengedenken waren die Commanders mit einem zweistelligen Handicap (-10.5) als Favorit in die Partie gegangen.

Zunächst ließ sich davon aber wenig feststellen: Dallas marschierte wie zu besseren Zeiten bis in die Red Zone. Dort hielt jedoch die Defense der Commanders und ihre Special Teams blockten dann auch noch den 35 Yards Versuch von Kicker Aubrey. Cornerback Michael Davis rannte den freien Ball noch deutlich in die Hälfte der Cowboys.

Dort verletzte sich prompt Running Back Brian Robinson Jr., der in dieser Saison verletzungsbedingt sowieso erst auf acht Spiele gekommen ist. Noch im ersten Viertel kehrte er jedoch wieder zurück aufs Feld. Zumindest gelang aber hier der Field Goal Versuch von Kicker Seibert aus 41 Yards zu ersten Führung.

Die Cowboys schienen mit dem ersten Drive nicht unzufrieden und marschierten ähnlich auch beim zweiten Mal Ballbesitz. Und alles - wirklich alles - lief genauso: Schnell bis an die Red Zone, dort aufgestoppt, weil das Laufspiel von Dowdle noch nicht in Tritt kam und sogar für Raumverlust bei 3. & 2 sorgte. Das i-Tüpfelchen war der zweite Fehlschuss von Aubrey, der diesmal zwar nicht geblockt wurde, aber trotzdem nur den rechten Pfosten aus 42 Yards traf.

Die Commanders spielten wesentlich dynamischer und kreativer in der Offense als ihr Gegenüber. Punktetechnisch machte es aber auch kaum einen Unterschied, weil Kicker Seibert aus 51 Yards ebenfalls vergab.

Den Ball gab es aber sofort zurück, weil RB Dowdle in einem Gang-Tackle der Commanders den Ball nicht mehr kontrollieren konnte und Linebacker Bobby Wagner mit dem Ei in den Händen triumphierte.

Punkte waren Mangelware und auch die Highlights ließen lange auf sich warten. Erneut waren es dann die Special Teams der Commanders, die für eines sorgten, als sie einen Punt der Cowboys vor deren eigener Endzone abfälschen und Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte sicherstellen konnten.

Der war jedoch prompt Makulatur, als DE Chauncey Golston seinem Gegenspieler, RB Brian Robinson, den Ball für eine "Interception" aus den Händen reissen konnte.

Fast genauso kurios wurde es in der letzten Minute vor der Pause, als eine Interception von Washingtons LB Luvu mit anschließendem Fumble zu den Cowboys aufgrund einer Strafe zurückgenommen wurde und Cooper Rush dann noch einen weiten Pass über 41 Yards auf WR Brooks auspackte. Das genügte für einen erfolgreichen Field Goal Versuch zum 3:3 Pausenstand, der die offensive Harmlosigkeit, die es vor allem im zweiten Viertel gegeben hatte, gut widerspiegelte.

Das änderte sich im zweiten Viertel: RB Jeremy McNichols und Ex-Cowboys WR Noah Brown sorgten zusammen mit Läufen von QB Jayden Daniels für Raumgewinn und der Quarterback war es dann auch, der über links für den ersten Touchdown der Partie in die Endzone lief. 9:3, weil Kicker Seibert erstmals in dieser Saison einen Extrapunktversuch (links) neben das Gestänge setzte.

Die Cowboys zogen jetzt auch das Tempo an und kamen bis an die Endzone der Commanders. Ein Versuch mit Backup QB Trey Lance scheiterte noch, aber im zweiten Versuch fand Cooper Rush dann WR Tolbert für den Touchdown. Da auch der Extrapunktversuch gelang, was an diesem Tag offensichtlich keine Selbstverständlichkeit war, führten die Gäste erstmals.

Mittlerweile fanden auch Field Goal-Versuche ins Ziel und so sahen sich die Commanders acht Minuten vor Schluss einem vier Punkte Rückstand gegenüber.

Einen Pass später fumbelte TE Bates noch in der eigenen Hälfte und Dallas hatte den Ball zurück. Den Commanders wollte einfach nichts mehr gelingen und der Fehler wurde mit einem Lobpass von Cooper Rush über die Passverteidigung zu TE Schoonmaker bestraft. Die Gäste mit 11 Punkten vorne und nur noch gut fünf Minuten auf der Uhr.

Zwei Minuten später waren es nur noch drei Punkte, denn ein Touchdown-Pass zu TE Ertz gelang ebenso wie die folgende Two Point-Conversion durch einen Lauf von QB Jayden Daniels über rechts.

Die Hoffnung war für genau 17 Sekunden zurück: Dann fumbelte Returner KaVontae Turpin den Kickoff, hob ihn hinter sich wieder auf, drehte sich aus einem Tackle-Versuch und sprintete 99 Yards zum 27:17. Ein wirkliches Highlight in einer sonst eher armen Partie diesbezüglich.

Die Commanders schafften zwar noch ein Field Goal, aber mehr schien nicht mehr zu gehen, weil der anschließende Onside-Kick nicht gelang. Doch nach einem kurzen 3 & Out fand Jayden Daniels seinen Star Receiver Terry McLaurin an der rechten Seitenlinie für einen 86 Yards-Touchdown.

Der Ausgleich schien Formsache, aber nicht an diesem Tag: Kicker Seibert vergab auch seinen zweiten Extrapunktversuch und starrte mit weit aufgerissenen Augen gen Himmel.

Es war aber immer noch nicht der Schlusspunkt: Ein weiterer Onside Kick, den Thomas prompt zu einem Touchdown nutzte - anstatt vor der Endzone zu Boden zu gehen für die Victory Formation. So gab es noch weitere sieben Punkte zum 26:34 Endstand und eine Verletzung von RB Austin Ekeler.

Das Schlussviertel machte die drei absolut langatmigen zuvor wett.

Die Cowboys feiern zum vierten Mal in dieser Saison einen Sieg und den wohl überraschendsten. Washington nach der zweiten Niederlage in Folge nur noch bei 7-5.

Kommende Woche empfangen die Cowboys die auch an diesem Spieltag desolaten New York Giants (2-8) am Donnerstag zum traditionellen Thanksgiving-Match; Kickoff ist um 22:30 Uhr deutscher Zeit.

Die Commanders starten am Sonntag um 19 Uhr zu Hause gegen die Tennessee Titans.

Carsten Keller - 24.11.2024

Der normal zuverlässige Austin Seibert hatte einen katastrophalen Tag

Der normal zuverlässige Austin Seibert hatte einen katastrophalen Tag (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Washington Commanders - Dallas Cowboys (Getty Images)mehr News Dallas Cowboyswww.dallascowboys.commehr News Washington Commanderswww.commanders.comSpielplan/Tabellen Dallas CowboysOpponents Map Dallas CowboysSpielplan/Tabellen Washington CommandersOpponents Map Washington Commandersfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: