Am vergangenen Wochenende sind die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften 2024 mit den Finalspielen zu Ende gegangen. Dabei konnten die AFC Vienna Vikings, so wie im Vorjahr, drei von vier österreichischen Meistertiteln erringen.
Bei der U12 konnten die Raiders Tirol - überraschend deutlich - mit 38:8 bediegt werden. Bereits zur Halbzeit führten die Vikings mit 22:0, dank starker Defense und kreativer Offense. Star des Spiels war Running Back und zugleich MVP Max Magierski, der mit vier Touchdowns den Erfolg sicherte.
In der Altersklasse U14 spielten die Vikings gegen die Danube Dragons groß auf und besiegten den Stadtrivalen schlussendlich mit 60:16. Bemerkenswert waren die Leistungen von Sukopp und Sophie Fischer, die mit ihren Touchdowns das Spiel im zweiten Viertel bereits entschieden. Die Dragons lehnten die Mercy Rule zunächst ab, was den Vikings noch weitere Touchdowns vor der Halbzeit ermöglichte. In der zweiten Spielhälfte setzte die Mercy Rule jedoch ein, sodass nach dem 52:8 zur Pause nur noch wenige Punkte folgten. MVP des Spiels wurde Vikings Wide Receiver Mauricio Pires.
Auch die Wiener U16 ließ nichts anbrennen und zeigte mit einem 42:14-Sieg in Innsbruck bei den Raiders Tirol was in diesem Team steckt. Es wurde (wieder einmal) deutlich, welch großes Potenzial hier vorhanden ist, trotz des Ausfalles von Stamm-Quarterback Max Fellner. Ersatz-Quarterback Filippo Hoppel führte das Team mit mehreren Touchdowns zum Sieg und wurde zum MVP des Spiels gekürt.
Im Finale der Österreichischen U18 Meisterschaft musste sich die U18 der Vienna Vikings einem starken Swarco Raiders Tirol Team mit 19:42 geschlagen geben. Trotz großer Anstrengung konnten die Vikings den Ausfall von bis zu zehn Startern und einige entscheidende Fehler nicht kompensieren.
Mit den drei Nachwuchs-Titeln aus dieser Saison können die AFC Vienna Vikings eine wahrlich herausragende Nachwuchs Bilanz vorweisen: Zwischen 2021 bis 2024 haben sich die AFC Vienna Vikings 12 von 16 möglichen Nachwuchstitel erkämpft.
Wittig - 19.11.2024
Der sportliche Leiter des Nachwuchses der Vienna Vikings: Florian Markus (© VV/Gerhard Janoch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Stuttgart Surge muss einen herben Verlust verkraften - und den auch noch an einen direkten Titelkandidaten: Wide Receiver Yannick Mayr wechselt zurück nach Österreich und schließt sich seinem ehemaligen Team Vienna Vikings an. Der 28-Jährige gebürtige Salzburger spielt bereits seit 2010 American Football. Während er bei den dortigen Ducks zunächst...
alles lesenZweimal in Folge MVPFire holt sich auf Schalke den zweiten Titel Zehn Fire-Akteure im ELF-All-Star-TeamDie Huskies Wels haben mit E1 Erste Energie, dem zweitgrößten privaten Stromanbieter Österreichs, ein Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich und bereits über 10.000 aktiven Kunden,einen neuen Hauptsponsor. E1 Erste Energie bringt nicht nur frischen Schwung in die Region, sondern fördert mit seinem Sponsoring gezielt den American Football-Sport in...
alles lesenWieder Charity Bowl in WelsZeit zum Luftholen für die HuskiesHuskies verspielen Heimrecht