Schaffen die Miami Dolphins nun das nicht mehr für Möglich gehaltene? Ihren zweiten Sieg in Folge feierte das Team, diesmal gegen die Las Vegas Raiders. Dabei scheint der Angriff von Head Coach Mike McDaniel so langsam seinen Rhythmus zu finden.
Sicher sind die Raiders kein NFL Top Team und damit kein Gratmesser wie gut die Dolphins wirklich sind. Doch wichtiger für Miami ist es endlich Erfolge einzufahren und sich einen Rhythmus nach dem verletzungsbedingten Ausfall von QB Tua Tagovailoa zu erspielen. Und dies gelang in dieser Partie. Drei Touchdown-Pässe warf der Quarterback der Dolphins und führte damit sein Team zum Sieg gegen engagiert aufspielende Raiders, angeführt von QB Gardner Minshaw.
Nach einem 10:6 zur Pause dank einem 1 Yard Pass von Tagovailoa auf TE Jonnu Smith erlebten die Zuschauer in Miami eine wilde zweite Hälfte. WR Tyreek Hill hatte die Dolphins zunächst mit 17:6 in Führung gebracht, ehe die Raiders auf 17:12 verkürzen konnten durch einen Touchdown von Rookie TE Brock Bowers. RB De'Von Achane erhöhte für die Dolphins auf 24:12, ehe Minshaw RB Ameer Abdullah in der Endzone zum 24:19 fand.
Bereits im direkten Gegenangriff machten die Dolphins den Sack zu. TE Jonnu Smith merkte alleingelassen zu sein, winkte im vollen Lauf Tagovailoa und bekam den Ball zum 57 Yard Touchdown - das erste Mal diese Saison, dass die Dolphins mehr als 30 Punkte erzielen konnten. "Zu gewinnen fühlt sich viel besser an als zu verlieren. Ich denke davon wollen wir mehr erleben", sagte ein betont gut gelaunter Miami Dolphins Head Coach Mike McDaniel nach der Partie.
Schüler - 18.11.2024
TE Jonnu Smith erzielte zwei Touchdowns für die Dolphins (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit 32:20 besiegten die New York Jets zum Abschluss die Miami Dolphins. Nachdem in Denver schnell die Spannung aus der Partie der Broncos gegen die Kansas City Chiefs raus war, wussten die Miami Dolphins ziemlich bald, dass es mit ihrer letzten Playoff-Chance nichts werden würde. Im ersten Viertel hatten sie in einer zunächst zähen Defense-Partie noch...
alles lesenDolphins hoffen weiterHoffnung lebt weiterDoppelte FreudeSpiele Miami Dolphins
13.09.
Miami Dolphins - Buffalo Bills
10
:
31
22.09.
Seattle Seahawks - Miami Dolphins
24
:
3
01.10.
Miami Dolphins - Tennessee Titans
12
:
31
06.10.
New England Patriots - Miami Dolphins
10
:
15
20.10.
Indianapolis Colts - Miami Dolphins
16
:
10
27.10.
Miami Dolphins - Arizona Cardinals
27
:
28
03.11.
Buffalo Bills - Miami Dolphins
30
:
27
12.11.
Los Angeles Rams - Miami Dolphins
15
:
23
17.11.
Miami Dolphins - Las Vegas Raiders
34
:
19
24.11.
Miami Dolphins - New England Patriots
34
:
15
29.11.
Green Bay Packers - Miami Dolphins
30
:
17
08.12.
Miami Dolphins - New York Jets
32
:
26
15.12.
Houston Texans - Miami Dolphins
20
:
12
22.12.
Miami Dolphins - San Francisco 49ers
29
:
17
29.12.
Cleveland Browns - Miami Dolphins
3
:
20
05.01.
New York Jets - Miami Dolphins
32
:
20
Die NFL hat die drei Teams bekanntgegeben, die in der kommenden Spielzeit in London auflaufen werden: Die New York Jets und Cleveland Browns tragen je ein Heimspiel in Tottenham aus, die Jacksonville Jaguars werden wieder eine Heimpartie in "ihrem" Wembley Stadium absolvieren. "Wir freuen uns die Jets, Browns und Jaguars in London als...
alles lesenBlack Monday sorgt für EntlassungenReturn of the Rex?Gründliche SucheDie Cleveland Browns haben ein Problem weniger: Deshaun Watson hat sich erneut die Achillessehne gerissen und wird womöglich deswegen die komplette Saison 2025 verpassen. Das löst zumindest den Zwiespalt, ob man trotz schlechter (bis katastrophaler) Leistungen an ihm festhält, weil man ihm 46 Millionen Dollar zahlen muss, oder ihn trotz dieser Summe auf der...
alles lesenEin Schritt näher Colts gewinnen spannendes SpielAuf der Zielgeraden