Die Number One Sportbetriebs GmbH, Betreibergesellschaft des Rhein Fire Footballteams, erweiterte zum 1. November 2024 seine Geschäftsführung. Ergänzt wird die bisherige Unternehmensleitung um General Manager Max Paatz durch die beiden Co-Owner Mirko Kürten und Andre Missing.
"Für uns ist die Erweiterung der Geschäftsführung ein konsequenter Schritt in der Weiterentwicklung unserer Franchise. Rhein Fire hat in den ersten drei Jahren Großartiges erreicht. Nun wollen wir Themen auf Ebene der Geschäftsführung bündeln und damit noch stärker in den Fokus rücken. Zukunftsweisende Projekte wir unsere Partnerschaft mit den Seattle Seahawks oder unser Gastspiel 2025 in Düsseldorf erfordern das. Daher freue ich mich sehr Mirko und Andre neben mir zu wissen, die ebenso 24/7 für Rhein Fire brennen", so Max Paatz.
Mirko Kürten, seit Sommer 2024 Co-Owner bei Rhein Fire, ist seit über 30 Jahren Unternehmer in verschiedenen Bereichen der IT und ein Spezialist für den Aufbau und Strukturierung von Firmen. "Für mich geht ein spannendes Jahr in den Endspurt, erst meine Beteiligung an Rhein Fire um meine Erfahrung seit 1995 mit Fire rund zu machen und dann jetzt die spannende Aufgabe als Geschäftsführer. Ich freue mich auf die nächsten Jahre und den Umbau von Rhein Fire zu einem Top Unternehmen in der European League of Football mit dem Fokus unsere Fans glücklich zu machen", erklärt Mirko Kürten.
Andre Missing, seit 2003 erfolgreicher Unternehmer, war mit seinen Unternehmen creativITy und Merch4More einer der ersten Sponsoren der neuen Rhein Fire Generation, bevor auch er im Herbst letzten Jahres in das Ownership einstieg. "Für mich, der eine große Leidenschaft und lange Historie mit Rhein Fire besitzt, ist dies ein Herzensprojekt und ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kollegen, unserem Staff, der Mannschaft, unseren großartigen Fans und den tollen Partnern unser gemeinsames Projekt weiter nach vorne zu bringen. Wir haben viel vor und die Begeisterung und das Feuer ist bei allen tagtäglich spürbar. Wir wollen und werden mit Rhein Fire weiterhin First Mover im europäischen Football sein", so Andre Missing.
Tillmann - 14.11.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Alljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabSpiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Nach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtThunder präsentiert drei weitere Spieler für...Niklas Schumm wechselt nach BerlinDie Paris Musketeers konnten einen gewaltigen Treffen landen: Jack Del Rio wird neuer Head Coach der einzigen französischen Franchise der ELF. Er war bereits zweimal Head Coach eines NFL-Teams, ein drittes Mal als Interims Coach. Der letztjährige Halbfinalist aus Paris kann damit den wohl bekanntesten Head Coach der ELF-Historie - noch vor Fires Jim...
alles lesenVikings bitten Musketeers zum TanzELF-Endspiel mit RekordkulisseMusketeers feiern Halbfinaleinzug