Ein großer Schritt für das deutsche American Football Talent Justus Seelig: Der 18-jährige Running Back wurde als einziger internationaler Spieler in den diesjährigen U.S. Army All-American Bowl in Dallas, USA, berufen. Das Spiel, das am 21. Dezember 2024 im Ford Center in Texas stattfindet, gilt als ausgezeichnete Plattform, um sich vor Scouts und Experten zu empfehlen und den Sprung an ein US-College zu schaffen.
Mit elf Jahren entdeckte Justus Seelig den American Football Sport für sich. Nach seinen ersten Jahren bei den Dresden Monarchs wechselte er zu den Schwäbisch Hall Unicorns. Bei einem Spiel gegen die NFL Academy im Frühjahr 2023 legte er beeindruckende Spielzüge hin und wurde im Anschluss von der NFL Academy rekrutiert. Seit September 2023 trainiert und spielt er für die Academy und hat sich als Leistungsträger etabliert. Nun folgt mit dem U.S. Army All-American Bowl der nächste große Schritt für den deutschen Running Back.
Die NFL Academy ist eine globale Initiative der NFL, die es American Football Talenten im Alter von 16-19 Jahren ermöglicht, eine schulische und sportliche Ausbildung zu verbinden. In Zusammenarbeit mit dem Loughborough College und der Loughborough University in England, fördert die NFL Academy ihre Talente, um den Sprung zum amerikanischen College Football zu schaffen. Dabei profitiert die NFL Academy von einem ausgezeichneten sportlichen Umfeld und einem hervorragenden Trainerteam. Für das akademische Jahr 2024/25 haben es insgesamt 14 deutsche Spieler in die NFL Academy geschafft, darunter Justus Seelig. Mit 14 deutschen Nachwuchsspielern ist Deutschland die am zweitstärksten vertretene Nation im Academy Programm.
Schlüter - 11.11.2024
Justus Seelig (© NFL Deutschland)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Young Swans, das Jugend Tackle-Football Team der Hamburg Swans, veranstalten am kommenden Sonnabend, den 16. November, ein Schnuppertraining für interessierte Jugendliche auf dem TSG Swans Home Field in Hamburg-Bergedorf. Das Training startet um 12 Uhr und es sind alle Jugendlichen der Jahrgänge 2006-2012...
Bei hochsommerlichen Temperaturen und vor lautstarker Kulisse im heimischen Hagenbachstadion sicherten sich die Junioren der Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag den Einzug ins Halbfinale um die deutsche Jugendmeisterschaft 2024. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung bezwang man die Cologne Crocodiles mit 24:13. Von Beginn an drückte die Haller...
Am 21. April geht es für die U19 der Kirchdorf Wildcats los mit der neuen Saison 2024 in der Junioren-Verbandsliga Bayern. Gestartet wird in Gendorf, bei der Spielgemeinschaft von Gendorf Crusaders und Traunreut Munisier. Das Kirchdorfer Team von Head Coach Daniel Hintereder freut sich schon riesig auf den Saisonauftakt.
Am Sonntag davor wurde deswegen noch...
Er ist wieder zurück. Christian Rosenow möchte es noch einmal wissen. Der erfahrene Wide Receiver der Monarchs konnte überredet werden, der jungen Passempfänger-Riege der Königlichen hilfreich zur Seite zu stehen. Rosenow hatte ursprünglich seine Karriere 2006 beendet. Momentan arbeitet der 31-jährige Dresdner, der auch schon...