Auch wenn Michigan wohl nicht seinen College Football Meistertitel verteidigen wird, so wird den Wolverines immerhin die Paul Bunyan Trophy erhalten bleiben. Mit einem 24:17 Erfolg gegen den Rivalen Michigan State wurde somit im Michigan Stadium immerhin ein Achtungserfolg erzielt, der aber nur zum Teil für die bereits ausgespielten Matches entschädigen kann.
Michigans Defense startete wenig motiviert und erlaubte den Spartans zwei Drives, die viel Raumgewinn einbrachten. Allerdings wurde ein 25-Yard-Field-Goal-Versuch nicht in erste Punkte verwandelt. Der zweite Drive verlief zu ihren Gunsten. Ein kurzer Rush führte zur 7:0 Führung für die Gäste. Nachdem die nächsten 29 Minuten ohne nennenswerte Erfolge verliefen, sorgten die Gastgeber doch noch vor der Pause für zwei Highlights. Ein Touchdown Pass von QB Davis Warren auf Colston Loveland ließ die Gastgeber an Michigan State herankommen und nur zwei Spielzüge später sackte Josaiah Stewart Spielmacher Grant an der 34 Yard Line von Michigan State. Der Quarterback verlor den Ball und der Turnover führte letztlich zu einem 37-Yard-Field-Goal, das Dominic Zvada zum 9:7 Pausenstand verwandelte.
Die Wolverines behielten auch im dritten Viertel zunächst das Momentum für sich und beendeten den eröffnenden Drive erfolgreich. Sie marschierten über 75 Yards über das Feld, glänzten mit einem Flea-Flicker Spielzug und ließen Running Back Alex Orji die letzten Yards zurücklegen. Michigan State antwortete nur mit einem Field Goal, das zum 16:10 Zwischenstand zu Gunsten der Hausherren führte. Den entscheidenden Touchdown der Partie lieferte schließlich Loveland, der diesmal in der Michigan State Endzone goldrichtig stand und den Ball zum 22:10 fing. Eine ausgespielte Conversion ließ den Vorsprung auf 14 Punkte anwachsen, den die Spartans am Ende noch einmal auf sieben Punkte reduzierten, den Sieg des Rivalen aber nicht mehr verhinderten.
Schlüter - 27.10.2024
#10 Alex Orji (Michigan Wolverines) sprintet zum Touchdown. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Indiana taumelte gegen Michigan State im ersten Viertel und fiel beinahe in ein 0:10 Loch, doch nach einer Phase der Besinnung, scorten die Hoosiers sagenhafte 47 Punkte ohne Gegenwehr und gewannen in East Lansing letztlich das Big Ten Match gegen die Spartans mit 47:10. Damit bleibt Indiana weiter mit neun Siegen ungeschlagen und ein heißer Kandidat...
Spiele Michigan State Spartans
31.08.
Michigan State Spartans - Florida Atlantic Owls
16
:
10
07.09.
Maryland Terrapins - Michig. St. Spartans
24
:
27
14.09.
Michigan State Spartans - Pr. V. A&M Panth.
40
:
0
21.09.
Boston College Eagles - Michig. St. Spartans
23
:
19
29.09.
Michigan State Spartans - Ohio State Buckeyes
7
:
38
05.10.
Oregon Ducks - Michigan State Spartans
31
:
10
20.10.
Michigan State Spartans - Iowa Hawkeyes
32
:
20
27.10.
Michigan Wolverines - Michig. St. Spartans
24
:
17
02.11.
Michigan State Spartans - Indiana Hoosiers
10
:
47
16.11.
Illinois Fighting Illini - Michig. St. Spartans
38
:
16
23.11.
Michigan State Spartans - Purdue Boilermakers
24
:
17
30.11.
Michigan State Spartans - Rutg. Scarlet Knights
14
:
41
Ohio State besuchte am letzten Montag das Weiße Haus in Washington, um den Gewinn der College-Football-Meisterschaft zu feiern. Wie üblich bei diesen traditionellen Anlässen, brachten die Buckeyes ihre Trophäe mit. Der Besuch verlief reibungslos, bis US-Vizepräsident J.D. Vance die Trophäe beim Versuch, sie vor den Augen der Menge aufzuheben, ungeschickt...
QB Nico Iamaleava musste sich nach seiner Trennung von den Tennessee Vols am letzten Mittwoch in das College Football Transfer Portal eintragen und benötigte nicht lange, um mit einer neuen Hochschule zu kommunizieren. Der ehemalige Fünf-Sterne Rekrut befindet sich in Gesprächen mit UCLA, soll aber wohl ein geringere NIL-Vereinbarung angeboten bekommen haben, als der Iamaleava Clan von Tennessee vor einigen Tagen gefordert...