Die Herren Nationalmannschaft konnte in Krefeld mit einem klaren 42:6 Sieg über Schweden in das EM Halbfinale einziehen. Entsprechend bejubelt wurde von den rund 3000 Fans im Grotenburg-Stadion nach zehnjähriger Abstinenz, das erste Spiel von Team Germany auf bundesdeutschen Boden. Die deutschen Verteidiger steuerten zwei Touchdowns zum Erfolg bei und Offensive Lineman Sven Breidenbach überraschte mit einem Trickspielzug, als er zur Verblüffung der Skandinavier einen Ausflug in deren Endzone unternahm.
Zuvor zeichnete sich Marius Kensey gegen Mitte des ersten Viertels aus, der einen von Paul Seifert geblockten Punt in der schwedischen Endzone sicherte und die erste Führung zum 6:0 erzielte. Sicher verwandelte Kicker Eric Schlomm den anschließenden Extrapunkt. Den Vorsprung vergrößerte Potsdams Running Back Heiko Bals mit einem Lauf durch die Mitte und noch vor der Pause warf Quarterback Lars Heidrich einen 34 Touchdown Pass in die Arme von Nico Strahmann zum 21:0 Zwischenstand.
Nach der Pause setzte Heidrich mit einem fünf Yard Touchdown Pass, abermals auf Strahmann, die Serie fort und sorgte frühzeitig für die Vorentscheidung in Krefeld. Nachdem die Coaches Moriz Maack als neuen Spielmacher das Vertrauen schenkten, sollte auch er überzeugen. An der schwedischen 13 Yard Line warf er einen kurzen Pass im dritte Versuch auf Louis Geyer, der wiederum das Spielgerät an Breidenbach übergab und erneut die schwedisch Endzone erreichte. Deutschlands letzter Touchdown fiel im vierten Viertel, als Luis Bach einen schwedischen Fumble aufnahm und den Ball 62 Yards zum 42:0 Zwischenstand zurück trug. Schweden erzielte am Ende des Matches noch seinen Ehrentouchdown. Viktor Wessberg warf einen neun Yard Touchdown, der fällige Extrapunkt wurde aufgrund eines verpatzten Snaps jedoch nicht verwandelt.
Head Coach Shuan Fatah äußerte sich nach dem Match entsprechend zufrieden: "Schweden hat sich zu Beginn als der erwartet unangenehme Gegner präsentiert, aber im Laufe des Spiels hat sich unsere individuelle Klasse durchgesetzt. Ich bin sehr dankbar für jeden Einzelnen, der am Gelingen dieser ersten beiden Schritte beteiligt war, begonnen mit dem Staff, den Spielern und den Coaches und natürliches den tausenden von Fans, die uns in Krefeld ein unbeschreibliches Erlebnis geschenkt haben."
Österreich konnte seine beiden Spiele ebenfalls deutlich gewinnen, einem 58:3 Auswärtssieg
gegen Ungarn folgt heute ein 78:0 gegen Serbien. Damit stehen sich Deutschland und Österreich am Wochenende, den 02./03 August 2025 im Halbfinale der Europameisterschaft gegenüber. Das letzte Spiel dieser beiden Nationen wurde vor über einem Jahrzehnt ausgetragen. Bislang war immer die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich. Das Finale sowie das Spiel um Platz 3 sind für das Wochenende 25./26. Oktober 2025 geplant.
Schlüter - 27.10.2024
#19 QB Lars Heidrich (Team Germany) wartet in Krefeld auf den Snap. (© Thomas Sobotzki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Endrunde der vier europäischen Tackle-Nationalteams wird im Oktober in Deutschland ausgetragen. Vom 25. bis 28. Oktober wird das Final Four der Europameisterschaft 2024/25 in Düsseldorf und Krefeld statt. Deutschland, der Titelverteidiger Österreich, der fünfmalige Champion Finnland und der dreimalige Europameister Italien gewannen letztes Jahr die Qualifikationsgruppen. Nun geht es in Deutschland um die Medaillen.
...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...