Der Trainer der Herren Flag Nationalmannschaft Florian Berrenberg hat seinen Rücktritt erklärt. Noch im letzten Sommer hatte er Team Germany bei der Flag Europameisterschaft in Limerick, Irland zum Europameistertitel geführt. In seiner Amtszeit wurde auch Nationalmannschafts-Quarterback Benjamin Klever zum internationalen NFL Flag Botschafter berufen.
Entsprechend groß war die Erwartungshaltung an das deutsche Team bei der Flag Weltmeisterschaft in diesem Sommer in Lahti, Finnland. Umso größer war dann die Enttäuschung aller Beteiligten über den 12. Platz. Sogar im Spiel um Platz 11 gab es eine 26:39 Niederlage gegen Japan. Berrenberg erkannte bereits in Finnland selbstkritisch, dass sich die anderen Team seit der EM deutlich weiterentwickelt hätten, während Team Germany in seiner Entwicklung keine Fortschritte gemacht hat.
Torsten Grom, Director National Flag Football Teams Germany bedankt sich im Namen des Verbandes ausdrücklich bei Berrenberg: "Ich möchte mich bei Florian Berrenberg für seine vertrauensvolle Arbeit als Head Coach der Flag Football Nationalmannschaft bedanken. Unter seiner Führung hat unser Team den Titel des Europameisters 2023 gewonnen. Dieser Erfolg ist ein Beweis für Florians Engagement und seine Leidenschaft für den Sport. Alles Gute für deine Zukunft!"
Und Grom blickt bereits voraus: "Wir werden in den nächsten Tagen die Stelle des Head Coaches der Flag Football Nationalmannschaft ausschreiben und hoffen, einen Nachfolger zu finden, der den eingeschlagenen Weg zum Europameistertitel fortsetzt." In Hinblick der Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 wird diese Head Coach Position dank entsprechender Förderungen eine Vollzeitstelle sein.
Schlüter - 20.10.2024
Florian Berrenberg (© HUDDLE Archiv)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Nach einem von einer schweren Hüftverletzung geprägten sportlichen Jahr 2024 schlägt Quarterback Mona Stevens in diesem Jahr ein neues Kapitel auf: Sie wechselt aus ihrer Heimat, dem Saarland, nach Düsseldorf und schließt sich den im Vorjahr gegründeten Düsseldorf Firecats an.
Die 32-jährige, die mittlerweile vor allem auch als RTL-Expertin bekannt...
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung auf den kommenden EM-Zyklus und bietet allen Spielerinnen die Gelegenheit, unter Nationalmannschaftsbedingungen zu trainieren. Im Vorfeld der offiziellen Trainingscamps findet am 29. März in Köln eine Talentserie für alle interessierten Spielerinnen statt. Dabei geht es in erster Linie um die Förderung der Basis des Frauenfootballs. Wichtige Techniken aus...
Für die Spartans Hannover endet die football-lose Zeit am 3. Mai mit einem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der Braunschweig Lions. Die Fans in Hannover können ihre Mannschaft dann eine Woche später erstmals auch zu Hause erleben. Die Jade Bay Buccaneers aus Wilhelmshaven sind am Samstag, den 9. Mai zu Gast im Arminia-Stadion.
Der Mai endet dann mit einem weiteren Auswärtsspiel am 24. Mai in Zeven bei den Flames....