Mit einem 58:3-Auswärtssieg gegen Ungarn startete Österreich beeindruckend in die Europameisterschaft 2024/25. Das Team von Head Coach Max Sommer hatte das erste Spiel von Anfang an in der Hand und überließ nichts dem Zufall. Bereits im ersten Offense-Versuch scorte RB Tobias Bonatti mit einem langen Touchdown-Run für den Titelverteidiger. Aber auch die Defense überzeugte vollends. Mit zwei Interceptions durch Jan Mayerhofer und Leonhard Gerner und lediglich drei erhaltenen Punkten durch ein Field Goal präsentierte sich Österreichs Verteidigung von Defensive Coordinator Michael Hönig prächtig. Auch die Special Teams waren in Höchstform. Sieben von acht PATs und jedes Field Goal wurden verwandelt und nur ein Penalty verhinderte einen Kickoff-Return-Touchdown.
Head Coach Max Sommer: "Wenn wir das Österreich-Jersey tragen, geben wir hundert Prozent – egal, wer der Gegner ist. Ich bin extrem zufrieden damit, wie unsere Jungs durchgezogen haben und nie ein Zweifel aufkommen haben lassen, wer das bessere Team auf dem Feld ist. So wollen wir Team Österreich sehen und darauf bin ich extrem stolz."
Am 27. Oktober empfängt das Team von Head Coach Max Sommer nun in Salzburg die Nationalmannschaft von Serbien zum zweiten Spiel der laufenden Europameisterschaft 2024/25. Stehen dann zwei Siege auf dem Konto, könnte Österreich im Halbfinale 2025 auf Deutschland treffen – vorausgesetzt, dass diese ihre Partien in Großbritannien und gegen Schweden auch gewinnen.
Wittig - 12.10.2024
Yannick Mayr (hier im Dress von Stuttgart Surge) scorte in Budapest zweimal (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Damit war zu rechnen, Österreich holte im ausverkauften American Football Zentrum Salzburg vor 1.500 Zuschauern und bei perfektem Football-Wetter einen 78:0-Shutout-Sieg gegen Serbien.Bereits zur Pause waren die Verhältnisse klar, Team Austria führte vor Wiederbeginn mit 43:0.
Auf ein Highlight dürfen sich die Fans nun im Jahr 2025 freuen. Da sowohl...
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Kyle Juszczyk kehrt zu den San Francisco 49ers zurück und unterzeichnet einen Zwei-Jahres-Vertrag über 8 Millionen US-Dollar. Erst vor wenigen Tagen haben die 49ers ihn entlassen, und er konnte den freien Markt testen. Er hatte auch ein lukratives Angebot der Pittsburg Steelers, doch entschied sich zu seinem Team zurück zu kehren.
Die 49ers Fans freuen...
Am nächsten Wochenende startet in Österreich die Austrian Football League. Die Vienna Vikings treffen dann am ersten Spieltag auf der Hohen Warte auf die Tirol Raiders. Trotz der schwierigen Situation aufgrund des Abgangs des bisherigen Hauptsponsors ist man in Wien sehr optimistisch: "Dank unseren jahrelangen Bemühungen um unseren Nachwuchs...