Im zweiten Jahr in Folge gibt es eine sehr überraschende Personalentscheidung bei den Munich Ravens: Im Vorjahr trennte man sich von Head Coach John Shoop nach nur einer (Premieren-) Saison, die man auch nicht unbedingt als erfolglos bezeichnen konnte.
Der in der Pressemeldung von General Manager Sebastian Stolz angegebene Grund damals: "Wir beschäftigen uns bereits seit mehreren Wochen intensiv mit dem sportlichen Weg, den wir in Zukunft gehen wollen. Wir haben die letzten Monate genau analysiert und viele Gespräche geführt. Dabei wurde klar, dass die Franchise-Führung und John Shoop unterschiedliche Ansichten über die Vision und sportliche Ausrichtung der Munich Ravens haben."
Ein Jahr später "erwischte" es jetzt General Manager Stolz selbst, wie die übersichtliche Pressemeldung der Ravens ausdrückt: "Die Munich Ravens haben sich mit ihrem General Manager Sebastian Stolz aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Ausrichtung der Franchise auf eine einvernehmliche Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Sebastian Stolz wird ab dem 1....
Die Ravens und General Manager Stolz (re) trennen sich - auch die Liga und Sebastian Stolz? (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDer Umbruch in der Offense wird, was die Playmaker der Munich Ravens angeht, komplett: Nach Quarterback Chad Jeffries, der die bayerische Franchise in den ersten beiden Jahren ihrer Existenz angeführt hat und künftig für Rhein Fire aufläuft, wird auch der überragende Running Back Tomiwa Oyewo München verlassen. Dies gab die Franchise mit...
alles lesenStütze der Defensive Line bleibtNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackNächster Paukenschlag bei den RavensDie Nürnberg Rams haben für die neue Saison ein ghanaisches Talent in ihren Kader aufgenommen. Richard Browne wird damit ein neues Mitglied der "Big Blue Family" und erster neuer Teilnehmer der Rams Academy. Geplant ist, dass Browne sich auf verschiedenen Positionen versuchen wird, um gemeinsam mit den Trainern die...
alles lesenProsiegel verstorbenKanther führt Nürnbergs AngriffCamp in Nürnberg trotzt dem RegenMit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRückkehrer Nummer 3Kirby von Berlin nach BraunschweigUnter den Augen des langjährigen Sportdirektors der Berlin Rebels, Dogan Özdincer, stellte am Dienstag Head Coach Douglas Freyer beim Kickoff Meeting 2025 seinen zahlreich erschienenen Spielern die Planungen und Ziele für die kommende Saison vor. Defense Coach Joshua Mandel, sowie die einzelnen Position-Coaches erläuterten ihre Erwartungen und...
alles lesenMaylan Bacher wechselt zu den RebelsPassverteidiger Aaron Banks wird ein LöweAlan Steinohrt wieder in BraunschweigDie Ingolstadt Dukes scheinen sich als Auffangbecken für in die Jahre gekommene Spieler aus der GFL und der GFL 2 zu bewähren. Denn sowohl Tommie-Lee Hughley als auch Derrick Wilson werden in der kommenden Saison wieder bei den Oberbayern spielen. Zudem haben sich die Dukes die Dienste von Wide Receiver Sammy Farghali sichern. Fraghali wechselt vom GFL...
alles lesenHuskies stellen Ihre Defensive Line vor Ritterhude Badgers melden wieder für...A.S.C. Kiel richtet German Junior Flag Bowl...