Zwei Tage vor dem Championship Game der European League of Football haben zehn Spieler von Rhein Fire Grund zur Freude. Bei der Wahl der All Star-Teams wurden neben Glenn Toonga, der zum besten Running Back der ELF gekürt wurde, neun weitere Akteure des Champions von 2023 berufen. Ebenfalls All Stars sind immerhin acht 'Wikinger', Spieler der Vienna Vikings, die am Sonntag, den 22. September 2024, in der Gelsenkirchener Arena Auf Schalke Finalgegner von Fire sind.
Wie bereits im Vorjahr wurden die Offensive Line-Spieler von Fire, die sonst trotz ihrer wichtigen Rolle beim Schutz von Quarterback Jadrian Clark als auch als Blocker für Toonga nicht so sehr im Blickpunkt stehen, ausgezeichnet. Guard Nick Wiens war erneut wie 2023 erste Wahl, Center David Weinstock und Tackle Arnoud Holierhoek sind erstmals im A-Team der All-Stars. Mit Tackle Sven Breidenbach, der im B-Team steht, wird ein weiterer Schützling von Offensive Line-Coach Erol Seval geehrt.
Von den Abwehrspielern schafften Defense Tackle Hugo Klages und, wie schon 2023, Safety Omari Williams den Sprung ins A-Team. Multitalent Sebastian van Santen, bei Fire hauptsächlich als Kicker beschäftigt, wurde zum besten Punter gewählt. Mit Pass Rusher Aaron Donkor und Inside Linebacker Marius Kensy gehören zwei weitere Rheinländer zum B-Team. Wobei Inside Linebacker Kensy 'eigentlich' kein Rheinländer ist: Der gebürtige Gelsenkirchener hat am Sonntag ein echtes 'Finale dahoam' und kann zum ersten Mal seit fast zehn Jahren wieder in seiner Heimatstadt sein Können zeigen.
Tillmann - 20.09.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die American Footballer des zweifachen ELF-Champion Rhein Fire werden ab der kommenden Saison von der ATS Air Truck Service GmbH unterstützt. Das Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz im Airport-Park Düsseldorf-Ratingen ist seit Gründung in 2003 zu einem global operierenden Unternehmen herangewachsen und steht mit seinem modernen Fuhrpark, sowie großflächigen Lagerkapazitäten für professionelle Dienstleistungen in...
Spiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...
Kyle Juszczyk kehrt zu den San Francisco 49ers zurück und unterzeichnet einen Zwei-Jahres-Vertrag über 8 Millionen US-Dollar. Erst vor wenigen Tagen haben die 49ers ihn entlassen, und er konnte den freien Markt testen. Er hatte auch ein lukratives Angebot der Pittsburg Steelers, doch entschied sich zu seinem Team zurück zu kehren.
Die 49ers Fans freuen...