Vukovich jetzt Eagles-Obmann

Kurt Rothleitner, Sophie Fürsatz, Hans Peter Vukovich (Obmann), Raimund Reinisch (Obmann-Stv.), Daniel Kopp und Anne RothleitnerAnfang September fand die Hauptversammlung des ASKÖ Football Clubs Pannonia Eagles in Baumgarten statt. Die Eagles stellen sich neu auf. Ziel ist es Football im Burgenland weiter voranzutreiben.

Alexander Landa übergab nach drei Jahren das Amt des Obmanns an Hans Peter Vukovich, der sich viel vorgenommen hat: "Wir haben in den letzten drei Jahren gezeigt, dass die Eagles aus der Region nicht mehr wegzudenken sind. Neben dem Tackle-Team gibt es seit 2021 auch drei Nachwuchsteams und seit 2024 ein Erwachsenen-Team, die in der Flag-Football-Meisterschaft mitspielen. Unser gemeinsames Ziel muss es sein weitere Spieler zu finden und jeden Gameday in Baumgarten zu einem einzigartigen Event zu machen. Daran werden wir jetzt arbeiten und im Frühjahr in voller Stärke wieder in die Saison starten."

"Die beste Zeit, um beim Football durchzustarten, ist genau jetzt. Das Tackle-Team startet diese Woche mit dem sogenannten Off-Season-Training. Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr geben die Jungs alles, um sich optimal auf die nächste Saison vorzubereiten", so Vukovich weiter: "Wer schon immer mal dabei sein wollte und Football-Luft atmen wollte, soll am besten noch im September vorbeikommen und mitmachen. Egal ob stämmig, schlank, durchtrainiert oder eher Typ Couchpotato – wir haben für jeden Mann und natürlich auch für jede Frau die passende Position."

Wittig - 19.09.2024

Kurt Rothleitner, Sophie Fürsatz, Hans Peter Vukovich (Obmann), Raimund Reinisch (Obmann-Stv.), Daniel Kopp und Anne Rothleitner

Kurt Rothleitner, Sophie Fürsatz, Hans Peter Vukovich (Obmann), Raimund Reinisch (Obmann-Stv.), Daniel Kopp und Anne Rothleitner (© Pannonia Eagles)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Pannonia Eagleswww.pannonia-eagles.at
Pannonia Eagles
Vienna Vikings
Graz Giants
Erfolgreiche Offense
Zeit ist kostbarEin weiterer bedeutender Faktor ist die verbleibende Spielzeit. Dies bemerkt man ganz speziell zu Ende des zweiten oder vierten Viertels, also bevor es in die Pause geht oder das Spielende fast erreicht ist. Nun kommt wahlweise die "2-Minute-" oder "4-Minute-Offense" zum Einsatz. Welche dies ist, hängt davon ab, ob man führt oder zurückliegt. Die zurückliegende Mannschaft versucht nun alles, um in der verbleibenden Zeit noch schnell ein paar Punkte zu erzielen, man setzt die "2-Minute-Offense" ein. Dies bedeutet, dass sämtliche Aktionen der Offense besonders...alles lesen
Tirol Raiders
Heute vor 15 Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: