Anfang September fand die Hauptversammlung des ASKÖ Football Clubs Pannonia Eagles in Baumgarten statt. Die Eagles stellen sich neu auf. Ziel ist es Football im Burgenland weiter voranzutreiben.
Alexander Landa übergab nach drei Jahren das Amt des Obmanns an Hans Peter Vukovich, der sich viel vorgenommen hat: "Wir haben in den letzten drei Jahren gezeigt, dass die Eagles aus der Region nicht mehr wegzudenken sind. Neben dem Tackle-Team gibt es seit 2021 auch drei Nachwuchsteams und seit 2024 ein Erwachsenen-Team, die in der Flag-Football-Meisterschaft mitspielen. Unser gemeinsames Ziel muss es sein weitere Spieler zu finden und jeden Gameday in Baumgarten zu einem einzigartigen Event zu machen. Daran werden wir jetzt arbeiten und im Frühjahr in voller Stärke wieder in die Saison starten."
"Die beste Zeit, um beim Football durchzustarten, ist genau jetzt. Das Tackle-Team startet diese Woche mit dem sogenannten Off-Season-Training. Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr geben die Jungs alles, um sich optimal auf die nächste Saison vorzubereiten", so Vukovich weiter: "Wer schon immer mal dabei sein wollte und Football-Luft atmen wollte, soll am besten noch im September vorbeikommen und mitmachen. Egal ob stämmig, schlank, durchtrainiert oder eher Typ Couchpotato – wir haben für jeden Mann und natürlich auch für jede Frau die passende Position."
Wittig - 19.09.2024
Kurt Rothleitner, Sophie Fürsatz, Hans Peter Vukovich (Obmann), Raimund Reinisch (Obmann-Stv.), Daniel Kopp und Anne Rothleitner (© Pannonia Eagles)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zwei Tage lang spielten beim Halloween Bowl 2024 in Laxenburg, südlich von Wien gelegen, die Mannschaften um den Sieg. Dabei waren Flag-Football-Teams der Altersklassen U9, U11, U13, U15 ebenso am Start wie Erwachsenen-Teams. Mannschaften aus ganz Österreich und auch aus der Slowakei hatten sich auf den Weg gemacht, um ein Wörtchen beim Turniersieg mitzusprechen.
...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....
Am achten Spieltag der portugiesischen Liga LPFA gelang den Galizia Black Towers ein klarer 45:6 Erfolg bei den Alverca Crusaders, deren Chancen, die Playoffs noch zu erreichen, damit weiter reduziert wurden. Dem Kreuzfahrer Spielmacher Brady Nurse gelang es zwar durch Läufe für erste Akzente zu setzen, doch die schwarzen Türme sollten noch...