Die Langenfeld Longhorns können sich im Rückspiel gegen die Bielefeld Bulldogs nicht durchsetzen und mussten eine 35:42 Heimniederlage akzeptieren.
Dabei starteten die Longhorns ansehnlich in dieses Spiel und konnten durch einen 37 Yard Pass von Quarterback Alex Frisch auf Receiver Wesley Juszczak in Führung gehen. Nach dem Extrapunkt durch Marcel Risse stand es 7:0 für die Langenfeld Longhorns. Bielefeld musste anschließend punten und beinahe hätten die Hausherren die Führung ausgebaut, Alex Frisch wurde der Ball aber kurz vor der Endzone durch einen Forced Fumble abgenommen, sodass die Bielefeld Bulldogs wieder ihre Offense auf den Platz schickten. Die Defense der Longhorns zwang die Bulldogs-Offense nach vier Versuchen wieder vom Feld, infolgedessen war es Running Back André Frisch, der zum 14:0 in die Endzone rushte. Aber die Antwort durch die Westfalen ließ nicht lange auf sich warten. Ein Bielefelder Receiver konnte den Ball schließlich über 75 Yards zum Touchdown tragend verkürzte auf 14:7.
Mit Beginn des zweiten Quarters kamen die Bulldogs zum 14:14 Ausgleich. Die Gästemannschaft blieb zunächst am Drücker und sollte das Spiel mit dem Touchdown zum 14:21 aus Sicht der Ostwestfalen vollständig drehen. Die Longhorns waren nun gefordert und kamen durch Receiver Kellen Pachot zum Ausgleich zum 21:21 Zwischenstand. Das zweite Quarter hielt noch eine weitere Wendung bereit und so konnte sich noch vor der Halbzeit erneut eine der beiden Mannschaften in Führung bringen. Erneut war es André Frisch der die Langenfelder durch ein weiteres Laufspiel bis in die Endzone wieder nach vorne brachte und Kicker Marcel Risse vollstreckte zum 28:21, sodass die Longhorns mit einem kleinen Vorsprung in die Pause gingen.
Zu Beginn des dritten Quarters verlief der Spielverlauf zunächst etwas ruhiger. Die beiden Longhorns Captains Yannick Steger und Julian Schnabel-Joch konnten für die Langenfelder den Ballbesitz erobern, indem Steger den Bielefelder Quarterback zum Fumble zwang, den Schnabel-Joch schließlich recoverte. Das gewonnene Angriffsrecht sollte die Langenfelder Mannschaft aber nicht für ein Score nutzen und verabschiedete sich durch einen Punt vom Ball. Die Bielefeld Bulldogs konnten wiederum durch einen Lauf ihres Quarterbacks noch im Verlauf des dritten Quarters zum 28:28 Ausgleich ausgleichen. Beim darauffolgenden Kickoff kurz vor Ende dieses Spielabschnittes, erzwangen die die Bielefelder durch einen Fumble ihre nächste Angriffsphase.
Im letzten Quarter nutzten die Bulldogs ihr erobertes Angriffsrecht. Mit dem Touchdown holten sich die Bulldogs die erneute Führung zum 35:28 aus ihrer Sicht. Erneut war das letzte Wort in diesem wechselhaften Spiel aber noch nicht gesprochen und die Langenfeld Longhorns kamen durch André Frisch zum erneuten Ausgleich. Der Running Back der Horns erzielte seinen dritten Touchdown in diesem Spiel und glich auf 35:35 aus. Die Gäste versuchten durch ein Field Goal diese Partie final für sich zu entscheiden, aber der Kicker der Bulldogs verfehlte sein Ziel. Durch ein Foul eines Langenfelder Defenders und der daraus resultierenden Strafe kam es aber zum First Down für die Bulldogs. Diesen nutzten die Bielefelder mit einem Touchdown zum 42:35 Endstand zu ihren Gunsten aus und sorgten so für ihren zweiten Saisonsieg, der ihnen wertvolle Punkte im GFL 2 Nord Abstiegskampf bescherte.
Schlüter - 03.09.2024
Die Bielefeld Bulldogs wehren sich im spannenden Abstiegskampf gegen Langenfeld. (© Bulldogs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
In einem Saisonvorbereitungsspiel schlug Erstligist Paderborn Dolphins die Gäste der Solingen Paladins aus der dritten Liga mit 50:21. Am Ende war es ein klares Ergebnis, das den Unterschied über zwei Spielklassen hinweg widerspiegelte. Im Verlauf der Partie sah dies aber nicht immer so aus. Vor allem zu Beginn, als die Gäste aus Solingen...