Es sollte der große Befreiungsschlag werden und endete in einem herben Rückschlag. Anstatt sich mit einem Sieg gegen die Cottbus Crayfish in eine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf der GFL 2 Nord zu bringen, sind die Oldenburg Knights nach der 23:45 Niederlage dazu verdammt, die letzten beiden Saisonspiele zu gewinnen. Sie sind vom rettenden sechsten Tabellenplatz ersteinmal an das Tabellenende der GFL 2 Nord gerutscht, da die Bielefeld Bulldogs parallel 42:35 bei den Langenfeld Longhorns in der Verlängerung siegten.
Dabei hatten die Knights gegen Cottbus eigentlich einen Start nach Maß erwischt. Gleich mit ihrem ersten Drive gelang den Gastgebern im ausgespielten vierten Versuch durch einen 19-Yard-Lauf von Isaiah Grice die 7:0 Führung. Doch im Gegenzug passierte das, was auf Oldenburger Seite unbedingt unterbunden werden sollte. Ein langer Pass von Crayfish Quarterback Tionne Harris auf Wide Receiver Payton Schott über 66 Yards, der auf 7:6 verkürzte. Dank einer erfolgreichen Two-Point-Conversion gingen die Gäste sogar mit 8:7 in Führung. Die Knights konterten direkt mit...
Jannik Birk und die Knights Defense bekamen zu selten Zugriff auf den Crayfish QB Harris. (© Thorsten Lösche)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Oldenburg Knights werden 2025 nicht am Ligabetrieb der GFL 2 Nord teilnehmen. Eine entsprechende Mitteilung wurde an den AFVD und den Ligaverbund versendet und auf Nachfrage haben die Oldenburg Knights Supporters und der zuständige Ligaobmann diesen Schritt auch bestätigt.
Entsprechend bedauernd hat der AFVD diese Mitteilung zur Kenntnis...
Die Oldenburg Knights stellen die Weichen für die nächste Saison und setzen dabei auf Bewährtes. Head Coach Sebastian Blase tritt aus beruflichen Gründen vom Amt des Head Coaches zurück. Sein Nachfolger wurde daraufhin schnell in den eigenen Reihen gefunden. Es ist der bisherige Offensive Coordinator Gregory Crager.
Crager, 42 Jahre,...
Vor rund 1000 Zuschauern haben die Wendland Bulls ihre ersten Gehversuche im Ligenbetrieb unternommen und mußten gegen die Schaumburg Rangers Lehrgeld bezhalen. Die Footballer aus Lüchow Dannenberg verloren gegen die Rangers mit 0:35.
Bereits im ersten Quarter sollten die Gäste mit 21 Punkten in Front gehen und die Partie eindeutig dominieren. Bis...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025