Die 14. Woche der ELF-Saison 2024 hatte an Highlights wieder so einiges zu bieten. Neben beeindruckenden Offensivleistungen bekamen die Fans auch Rekorde zu sehen. Hier sind die Top-Performer des vergangenen Spieltags.
Carlos Hill
Nach zwei Jahren in Folge mit einer negativen Bilanz beendeten die Cologne Centurions diese Saison wieder mit einem ausgeglichenen Record. Um dies am finalen Spieltag zu fixieren, spielte Wide Receiver Carlos Hill groß auf. Am Ende des Spiels gegen die Enthroners standen 10 Catches für 245 Yards und 4 Touchdowns auf seinem Konto. Eine starke Leistung, die für die gute Saison der Kölner steht.
Milan Spiller
Der Wide Receiver der Helvetic Mercenaries hat am vergangenen Wochenende ELF-Geschichte geschrieben. Er ist der erste europäische Receiver, der in einer Saison die Marke von 1000 Receiving Yards geknackt hat. Bisher war dies nur US-Importen gelungen. 55 Yards brauchte er am vergangenen Spieltag gegen die Stuttgart Surge, welche er sich auch erarbeitete. Der 21-Jährige beendete die Saison mit insgesamt 1008 Receiving Yards – und das als Rookie.
Austin Mitchel
Die Paris Musketeers sicherten sich mit einem Sieg gegen die Frankfurt Galaxy das Heimrecht in der Wild Card-Runde. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Wide Receiver Austin Mitchell. Mit beeindruckenden Catches erzielte er nicht nur 3 Touchdowns, sondern auch 191 Receiving Yards. Mit seinen Topwerten war der US-Amerikaner von der Galaxy nicht zu stoppen.
Grant Beucler
Diese Saison war alles andere als einfach für die Barcelona Dragons. Sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Doch am Ende hat sich das katalanische Team noch einmal aufgerappelt. Gegen die Milano Seamen verloren sie zwar, kämpften aber hart und gingen zwischenzeitlich sogar in Führung. Vor allem Quarterback Beucler konnte mit 5 Touchdowns und 300 Passing Yards zeigen, was in ihm steckt.
Justin Rodney
Mit Spannung wurde das Duell zwischen den Raiders Tirol und den Munich Ravens erwartet. Dass es am Ende so deutlich wurde, lag vor allem an Justin Rodney. Der Running Back der Ravens war bei strömendem Regen der Dreh- und Angelpunkt seines Teams. Insgesamt überrannte er die Tiroler Verteidigung mit 167 Rushing Yards. Highlight des Spiels war wohl sein 80 Yard Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit, der in der gegnerischen Endzone endete.
Foot Bowl - 29.08.2024
Milan Spiller hat am vergangenen Wochenende ELF-Geschichte geschrieben (© Foot Bowl / Roman Just)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die European League of Football geht mit 16 Teams aus neun Nationen in die nächste Saison: "Nordic Storm kommt hinzu, die Milano Seamen nehmen eine einjährige Auszeit und kehren 2026 zurück, die Barcelona Dragons scheiden aus der "Champions League" des europäischen Footballs aus", teilte die Ligaleitung mit. "Die ELF ist...
alles lesenMilano punktet gegen DragonsKantersieg mit vielen BackupsPunktrekord in MünchenPer Pressemeldung stellte Stuttgart Surge die ergänzte Offensive Line vor, die in der vergangenen Saison Grundlage für eines der stärksten Angriffsteams der ELF bildete. Mit insgesamt 565 erzielten Punkten, 65 Touchdowns sowie 5.193 Total Yards in der Regular Season 2024 platzierte sich Surge an der Spitze der Offensive Rankings der European League of Football. ...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025