Die deutsche Frauen Flag Football Nationalmannschaft hat am zweiten Tag der Flag WM in Lahti ihre letzten beiden Gruppenspiele gewonnen und damit verdient das Achtelfinale erreicht.
Im ersten Spiel gab es einen 31:28 Erfolg gegen die Mitfavoriten aus Japan, den Nils Hack, Coach der Frauen Nationalmannschaft wie folgt kommentierte: "Mit diesem Sieg sind wir Erster in unserer Gruppe. Ich bin sehr stolz auf unsere Defense und Offense, die alles genau so umgesetzt hat, wie wir es uns vorgenommen haben." Danach folgte noch ein deutlicher 54:12 Sieg gegen Gastgeber Finnland, so dass die deutschen Frauen Flag Footballerinnen mit einer perfekten Bilanz von vier Siegen in das Achtelfinale eingezogen sind. Am Donnerstag früh treffen sie im Achtelfinale auf Italien, welche sich als Dritte in der Gruppe B hinter Mexico und Kanada für die Playoffs qualifizierten.
Torsten Grom, Direktor der deutschen Flag Football Nationalmannschaften äußerte sich gegenüber football-aktuell.de erfreut über die bisher gezeigten Leistungen: "Bei unseren Frauen ist der Plan aufgegangen. Unsere Gegner haben die entscheidenden Fehler gemacht und wir haben ein solides Frauen Flag Team auf den Platz entsenden können. Das Achtelfinale gegen Italien wird ein schweres und hartes Spiel werden. Wir rechnen uns aber Chancen aus. Wir werden daran arbeiten, so weit wie möglich nach vorne zu kommen und drücken unseren Flag Damen kräftig die Daumen."
Schlüter - 28.08.2024
Die deutsche Frauen Flag Football Mannschaft während der Flag Football WM 2024 in Lahti. (© AFVD)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Die Lübeck Cougars haben vor ihrem GFL 2 Nord Saisonstart ihre Testserie abgeschlossen. Während vor zwei Wochen die Berglöwen in Magdeburg bei den Virgin Guards noch mit 30:7 gewannen, mussten sie am Samstag vor Ostern eine deutliche 9:40 Niederlage gegen die Berlin Rebels im Stadion Buniamshof akzeptieren. Die GFL-Clubs präsentierten sich als eine gefestigte Einheit und genehmigten den Hausherren nur wenige Chancen. Den...
Viel war im Vorfeld über die Herren-Mannschaft der Cologne Falcons spekuliert worden. Die Entwicklungen in der Preseason hatten dazu geführt, dass die Falcons ihr Bundesligateam zurückziehen mussten. In der Folge haben viele Spieler das GFL-Team und somit den Verein verlassen. Einige sind jedoch geblieben und kämpfen nun gemeinsam mit der ursprünglichen...
Wie die Hannover Grizzlies verlautbaren, hat Gerrit Hohenhoff den Vorstand der Grizzlies informiert, dass er aufgrund des zeitlichen Aufwands in seinem neuen Job den Head Coach Posten nicht mehr zufriedenstellend ausfüllen kann. Aus diesem Grund hat er beschlossen, zurückzutreten. Norman Schreiter, der bisher als Stellvertreter von Coach Gerrit agiert hat, wird deshalb mit sofortiger Wirkung neuer Head Coach der Herren der...