Bei gut besuchten Rängen und guter Stimmung setzten sich die Marburg Mercenaries mit 52:14 gegen die Bad Homburg Sentinels durch. Angesichts des knappen 21:7-Erfolgs im ersten Aufeinandertreffen hatten die Marburger eigentlich eine deutlich engere Partie erwartet.
Das Spiel startete zunächst auch ausgeglichen. Zuerst punktete Marburg, dann zog Bad Homburg nach. Die Marburger Offense zeigte aber schon zu Beginn, dass sie sowohl Laufspiel als auch Passspiel im Köcher hatte, auch die Defense konnte die gegnerische Offense kontrollieren. Im zweiten Viertel legten die Mercs dann einen Gang zu. Durch eine starke Performance von Running Back Dondi Penick Jr. und Quarterback Jonathan Lewis sowie einige lange Pässe auf Leon Schultze erzielten die Marburger in diesem Viertel ganze 28 Punkte. Die Führung zur Halbzeit mit 35:7 war die Vorentscheidung.
Auch im dritten Viertel konnten die Marburger den dominanten Lauf zunächst fortsetzen und erhöhten durch einen weiteren Touchdown auf 42:7, bevor Bad Homburg ebenfalls nochmal punkten konnte. Im letzten Viertel wurden Backup-Spieler der Marburger eingesetzt, was sich in einem ruhigeren Spielverlauf bemerkbar machte. Jonas Peter zeigte dabei einen beeindruckenden Lauf, während die Defense weiterhin solide agierte.
"Das Spiel war insgesamt sehr fair, mit wenigen unnötigen Strafen, und Bad Homburg erwies sich als angenehmer Gegner, gegen den wir gerne wieder spielen werden. Für uns war es besonders wertvoll, dass unsere Backups Spielzeit sammeln konnten", sagte Mercenaries-Präsident Merlin Detroy zufrieden.
Auch Defense-Coach Jimmy Yock war sehr zufrieden mit dem Spiel. Die Defense sei gut vorbereitet gewesen, die Bad Homburger Offense habe man gut antizipiert. Mit dem Spiel am letzten Sonntag verabschiedete sich auch Left Guard Felix Frankreiter, der nach drei Jahren in Marburg seine Football-Karriere mit einem deutlichen Sieg beendet.
Die Mercenaries wollen sich in den letzten beiden Trainingseinheiten vor dem abschließenden Spiel gegen Mainz nochmals fokussieren. "Nach dem Ausrutscher gegen Wiesbaden streben wir eine Saisonbilanz von 9:1 an, und der Sieg gegen Bad Homburg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind", kommentierte Merlin Detroy. Das letzte Saisonspiel der Marburg Mercenaries findet am 1. September auswärts bei den Golden Eagles in Mainz auf der Bezirkssportanlage Mombach statt. Kickoff ist um 15 Uhr.
Auerbach - 27.08.2024
Marburgs Kicker Jan Wissen hatte nach vielen Touchdowns und bei einem Field Goal viele Gelegenheiten gegen Bad Homburg. (© Stefan Tschersich / Marburg Mercenaries)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 25. August steht das letzte Heimspiel der Marburg Mercenaries in dieser Saison an. Im Georg-Gaßmann-Stadion erwartet die Fans ein doppeltes Football-Spektakel: Sowohl das Damen- als auch das Herrenteam der Mercenaries werden den Rasen betreten und wollen für sportliche Highlights sorgen.
Den Auftakt machen um 12 Uhr die Damen der Mercenaries, die in ihrem...
Spiele Marburg Mercenaries
11.05.
Marburg Mercenaries - Bad Homburg Sentinels
15:00 Uhr
25.05.
Marburg Mercenaries - Fulda Saints
15:00 Uhr
07.06.
Bad Homburg Sentinels - Marb. Mercenaries
19:00 Uhr
21.06.
Fulda Saints - Marburg Mercenaries
15:00 Uhr
28.06.
Rüsselsheim Crusaders - Marb. Mercenaries
15:00 Uhr
06.07.
Marburg Mercenaries - Mainz Golden Eagles
15:00 Uhr
20.07.
Marburg Mercenaries - Kaiserslautern Pikes
15:00 Uhr
26.07.
Pirmasens Praetorians - Marb. Mercenaries
15:30 Uhr
03.08.
Marburg Mercenaries - Kassel Titans
15:00 Uhr
30.08.
Kassel Titans - Marburg Mercenaries
14:00 Uhr