Großbritannien besiegte Finnland im letzten Spiel der Europameisterschaft der Frauen 2023/24 mit 21:14. Mit ihrem Sieg belegten die Britinnen den zweiten Platz und ließen Finnland auf dem dritten Platz zurück. Phoebe Schecter, die den entscheidenden Touchdown erzielte, wurde zur wertvollsten Spielerin in Worcesters Sixways Stadium gewählt. Schecter ist nicht nur Team-Captain des Nationalteams, sondern auch landesweit bekannt als Sky Sports-Kommentatorin. 2018 coachte die 1,62m große und 63 Kilo schwere Linebackerin sogar in der männerdominierten NFL. Über die Bill Walsh Diversity Fellowship absolvierte sie ein Praktikum bei den Buffalo Bills.
Basierend auf den direkten Vergleich hätte Finnland bei einer Niederlage mit sechs Punkten Silber bei der EM erreicht, doch zum Schluss fehlte ein Punkt. Für Deutschland war schon vor dem Spiel klar, dass es (wahrscheinlich) bei dem vierten Platz bleiben würde, zu hoch hatte man mit 7:20 gegen Finnland verloren. Nur ein hoher Sieg eines der beiden Kontrahenten hätte noch die Chance auf den dritten Platz eröffnet.
Finnland kämpfte verzweifelt um jeden Yard, aber vier Ballverluste des Angriffs drehten das Spiel zugunsten Großbritanniens. Zweimal kam Großbritannien durch Interceptions und zweimal durch ein Fumble in Ballbesitz. Finnland versuchte außerdem während des Spiels dreimal ein Field Goal zu erzielen, das letzte Mal nur eine Minute vor Spielende, doch alle Versuche blieben erfolglos.
Die Gäste begann das Spiel im Sixways Stadium in Worcester stark. Flügelspielerin Milla Korhonen brachte Finnland mit 6:0 in Führung, nachdem sie den Pass von Quarterback Lea Kaszas in der Endzone gefangen hatte. Laura Pulkkinen baute mit ihrem erfolgreichen Extrapunkt-Kick den Vorsprung auf 7:0 aus. Anna Page fing danach jedoch einen Pass von Rachael Tumelty in der Endzone und glich damit noch vor Ende des ersten Viertels aus. Tumelty spielte dann später zu Siobhan Walker, die vor ihrem Touchdown mehrere Tackles brach. Großbritannien führte damit zur Halbzeit mit 14:7.
In der zweiten Spielhälfte glich Finnland durch den Touchdown von Tiia Jansen und den Extrapoint-Kick von Pulkkinen aus. Das Spiel wurde jedoch von der britischen Starverteidigerin Phoebe Schecter entschieden, die den Finninnen mitten in einem gut aussehenden Angriff den Ball aus den Händen riss und damit zum Touchdown lief, wodurch die Heimmannschaft im dritten Viertel mit 20:14 in Führung ging.
Basierend auf den direkten Vergleich hätte Finnland bei einer Niederlage mit sechs Punkten Silber bei der EM erreicht, doch Eilidh Currie verwandelte auch diesen Extrapunkt, wie alle zuvor, sicher. Bei dem 21:14 blieb es bis zum Schluss. Damit ging die Silbermedaille doch noch an Großbritannien.
Wittig - 19.08.2024
Großbritanniens Damen holten Silber - MVP des Spiel gegen Finnland: #16 Phoebe Schecter (© BAFA) (© BAFA)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Frauen Football Nationalmannschaft Finnlands errang im Europameisterschaftsspiel gegen Deutschland in Vantaa einen wichtigen Sieg. Finnland erkämpfte sich einen 20:7 Sieg und kann sich gute Chancen ausrechnen, im Gesamtwettbewerb die Silbermedaille zu gewinnen. Spaniens Frauenfootballerinnen stehen bereits ungeschlagen als Europameisterinnen fest.
Finnland ging mit 7:0 in Führung, nachdem Tiia Jansen zu Beginn...
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...