Am kommenden Samstag empfangen die Oldenburg Knights die Bielefeld Bulldogs im Marschwegstadion. Es ist ein Kampf um den Klassenerhalt in der GFL 2 Nord. Vier Spieltage vor Schluss kämpfen vier Teams darum, um am Saisonende keinen der beiden letzten Tabellenplätze zu belegen. Diese Plätze sind gleichbedeutend mit dem Abstieg.
Es ist rechnerisch noch vieles möglich. Doch das Oldenburg-Bielefeld Spiel hat aus einem Grund eine vorentscheidende Bedeutung. Haben zwei Teams am Ende der Saison das gleiche Sieg-Niederlagen-Verhältnis, so zählt ausschließlich der direkte Vergleich zwischen ihnen. Knights und Bulldogs treffen in dieser Saison nur dieses eine Mal aufeinander. Der Sieger des Samstag-Spiels hat es deshalb danach wesentlich leichter, den Klassenerhalt zu sichern. Und es wird definitiv einen Sieger ermittelt, denn bei einem Unentschieden nach vier Quartern folgt eine Verlängerung.
Bielefeld hat zwar das vermeintlich schwerste Restprogramm der vier Teams. Trotzdem würden die Oldenburger Chancen auf den Klassenerhalt bei einer Niederlage gegen die Bulldogs erheblich sinken. Bielefeld hat den direkten Vergleich mit Cottbus bereits für sich entschieden und bräuchte bei einem Sieg gegen die Knights dann nur genauso viele Siege wie die beiden Konkurrenten, um in der Tabelle vor ihnen zu bleiben. Zwischen Oldenburg und Cottbus steht die Klärung noch aus. Beide treffen noch zweimal direkt aufeinander.
Die Knights haben sich für Samstag vorgenommen, an der Durchschlagskraft ihrer Offense zu arbeiten, denn sie haben bisher die wenigsten Punkte aller Zweitligateams erzielt. Außerdem arbeitet das Trainerteam weiter an der Reduzierung der vielen individuellen Fehler. Eine erste Trendumkehr war beim letzten Spiel in Düsseldorf auszumachen, denn der Angriff blieb komplett ohne Ballverlust durch Interception oder Fumble. Das macht den Knights Hoffnung für den Showdown am Samstag.
Schlüter - 16.08.2024
Viel Arbeit für die Oldenburger Coaches. (© Thorsten Lösche )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Oldenburg Knights werden 2025 nicht am Ligabetrieb der GFL 2 Nord teilnehmen. Eine entsprechende Mitteilung wurde an den AFVD und den Ligaverbund versendet und auf Nachfrage haben die Oldenburg Knights Supporters und der zuständige Ligaobmann diesen Schritt auch bestätigt.
Entsprechend bedauernd hat der AFVD diese Mitteilung zur Kenntnis...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...
Nach dem leichten Aufgalopp gegen die Moskau Patriots hoffen sowohl La Courneuve Flash als auch die Berlin Adler am kommenden Samstag auf eine sportlich besseres Spiel. Der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, der Verlierer kann sich ganz auf die jeweilige nationale Meisterschaft konzentrieren. Die Footballer aus einer südlichen Vorstadt von Paris...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...