Nichts war es mit einem neuen Wunder am Rhein für die Oldenburg Knights. Anders als beim Auswärtserfolg vor einem Jahr, kassierten die Ritter diesmal bei den Düsseldorf Panther eine 7:38 Niederlage. Es ist die Sechste in dieser Saison. Doch der Klassenerhalt ist unverändert aus eigener Kraft möglich.
Wie so oft in diesem Jahr: Die Knights starten gut in die Begegnung im Benrather Stadion und ließen auf ein offenes Spiel hoffen. Im ersten Viertel wären die Gäste aus Oldenburg fast mit 3:0 in Führung gegangen, aber der Field Goal Versuch von Darrian Naujoks aus 45 Yards Entfernung glückte nicht. Somit stand es nach dem ersten Quarter 0:0. Es sollte jedoch nicht lange dabei bleiben, denn schon kurz nach dem ersten Seitenwechsel war es Wide Receiver Jalen Dunnigan, der die Panther mit 6:0 in Führung brachte. Die Knights hielten mutig dagegen und gingen durch einen Touchdown von Keanu Morgan und den erfolgreichen Extrapunkt von Naujoks mit 7:6 in Führung. Den Rückstand drehten die Panther durch Wide Receiver Luca Dierks und Running Back Thomas Rockel zunächst in ein 14:7 und später durch Running Back Noah Kölling und Kicker Yannic Noell zum 21:7 Halbzeitstand.
Nachdem die Zuschauer im dritten Viertel nur ein Field Goal durch Panther Kicker Noell zu sehen bekamen, wurden mit 24:7 letztmalig die Seiten gewechselt. Düsseldorf legte im letzten Viertel – in dem zunehmend die Backups auf beiden Seiten Spielzeiten bekamen - noch mit zwei Touchdowns durch Rockel und Kölling nach. Die Knights vergaben die Chance auf eine Verbesserung der Ergebnisses, als sie von der 10 Yard Linie den Ball nicht in die Endzone der Düsseldorfer brachten, so dass am Ende ein deutlicher 38:7 Sieg der Gastgeber auf dem Scoreboard stand.
Nach dem letzten Spiel der Saison gegen eines der Top Teams folgen nun noch vier Duelle mit drei direkten Abstiegskonkurrenten. Davon müssen die Knights - je nach anderen Ergebniskonstellationen - zwei oder besser drei Spiele gewinnen, wenn sie die Klasse halten wollen. Es gibt am Ende der Saison zwei Absteiger, also gilt es zwei andere Teams in der GFL 2 Nord Tabelle noch zu überholen. Vorentscheidend ist dabei das nächste Spiel gegen die Bielefeld Bulldogs, die knapp vor den Knights in der Tabelle rangieren. Am kommenden Samstag wartet "Abstiegskampf pur" auf beide Teams im Oldenburger Marschwegstadion. Sollten die Knights das Spiel für sich entscheiden, ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft möglich. In den letzten drei Spielen treffen die Knights nämlich noch auf die Lübeck Cougars und zweimal auf die Cottbus Crayfish, die beide ebenfalls um den Klassenerhalt in der GFL 2 Nord kämpfen.
Schlüter - 12.08.2024
Die Oldenburg Knights verloren in Düsseldorf. (© T. Lösche)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
WR Maylan Bacher kam 2016 aus Mühlbach im Pinzgau (Land Salzburg/Österreich) nach Berlin und wurde mit 17 Jahren Teil der Berlin Adler GFL Juniors und danach eine tragende Spielerpersönlichkeit der Herrenmannschaft. Nun wechselt er zum Stadtrivalen Berlin Rebels.
Mit dem Football angefangen hatte Bacher in seiner Heimatstadt bei den Pinzgau Celtics,...
Spiele Düsseldorf Panther
10.05.
Braunschweig NY Lions - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
24.05.
Düsseldorf Panther - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
07.06.
Potsdam Royals - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
15.06.
Düsseldorf Panther - Berlin Rebels
15:00 Uhr
22.06.
Dresden Monarchs - Düsseldorf Panther
15:00 Uhr
28.06.
Düsseldorf Panther - Pforzheim Wilddogs
16:00 Uhr
06.07.
Düsseldorf Panther - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
26.07.
Hildesheim Invaders - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
09.08.
Düsseldorf Panther - Paderborn Dolphins
16:00 Uhr
16.08.
Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
23.08.
Kiel Baltic Hurricanes - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
06.09.
Straubing Spiders - Düsseldorf Panther
19:00 Uhr