Die RAMS gewinnen die Regio Süd und feiern auch die Bayerische Meisterschaft.
Ganz so einfach, wie im Hinspiel, war es nicht für die Gastgeber gegen Amberg als sie ihr Auswärtsspiel mit 32:0 gewannen. Durch die Ferienzeit in Bayern waren beide Mannschaften natürlich personell eingeschränkt, aber es war trotzdem ein offener Schlagabtausch.
Gleich den ersten drive starteten die Rams mit einem TD, der PAT gelang nicht, also 6:0. Die Mad Bulldogs zeigten von Anfang an Charakter, spielten zweimal einen 4&long aus, was allerdings nicht belohnt wurde.
Timo Benschuh, ein ehemaliger Spieler der Frankfurt Galaxy und Rückkehrer zu seinem Heimatverein, zeigte immer wieder seine Qualitäten als Passempfänger und bereitete das 13:0 durch Troy Tiefholz vor, Noah Ratzinger erhöhte durch den PAT auf 13:0. Doch die Amberger kämpften sich durch Läufe und Pässe zurück ins Spiel, verkürzten durch TD und TPC auf 13:8. Der Backup-QB der Rams Kilian Feldmeier, der viel Einsatzzeit bekommen sollte, passte auf Timo Benschuh zum TD, Noah Ratzinger erhöhte auf 20:8. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der nächsten beiden Vierteln passierte nicht mehr viel, beide Mannschaften mussten den sommerlichen Temperaturen Tribut zollen. Quinton M. Brown erhöhte per TD, die Amberger legten nach (ohne TPC) zum Endstand von 26:14.
Vor zwei Jahren konnten die RAMS durch zwei Siege gegen die Erding Bulls den Abstieg in die 4. Liga verhindern (und das bei einem TD-Verhältnis von 89:331), jetzt stehen sie vor einer "perfect season" mit 9:0 und 360:115.
Welcome back Nürnberg RAMS to the GFL 2
Jürgen Doligkeit - 11.08.2024
Timo Benschuh ist immer da, wenn er gebraucht wird (© Jürgen Doligkeit)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Minden Wolves treffen im Weserstadion zum Saisonauftakt gleich auf Meisterschaftsfavorit Solingen Paladins:
"Lasst uns gemeinsam die 2.000er-Zuschauermarke knacken", richtet Phil Gamble einen Appell an alle Footballfans, das Weserstadion am Samstag zu einem echten Tollhaus werden zu lassen. "Wir brauchen unsere...
Aktuelle Spiele 3. Liga
26.04.
Franken Knights - Landsberg X-press
15:00 Uhr
26.04.
Halle Falken - Erfurt Indigos
15:00 Uhr
26.04.
Münster Phoenix - Bielefeld Bulldogs
15:00 Uhr
26.04.
Minden Wolves - Solingen Paladins
15:00 Uhr
26.04.
Pirmasens Praetorians - Mainz Golden Eagles
15:30 Uhr
26.04.
Cottbus Crayfish - Berlin Adler
16:00 Uhr
26.04.
Karlsruhe Engineers - Fellbach Warriors
17:00 Uhr
26.04.
Amberg Mad Bulldogs - Augsburg Centurions
18:00 Uhr
27.04.
Cologne Crocodiles - Troisdorf Jets
14:00 Uhr
27.04.
München Rangers - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
27.04.
Magdeburg Virgin Guards - Spandau Bulldogs
15:00 Uhr
27.04.
Cologne Falcons - Assindia Cardinals
15:00 Uhr
27.04.
Heidelberg Hunters - Holzgerlingen Twister
15:00 Uhr