Die Amberg Mad Bulldogs haben das wichtigste Spiel der Saison verloren. Die Gastgeber unterlagen den Passau Pirates mit 14:35. Damit wird ihr Verbleib in der Regionalliga sehr unwahrscheinlich.
An der Unterstützung der Fans kann es nicht gelegen haben: Im ausverkauften Stadion am Schanzl mussten weit über 800 Zuschauer mit ansehen, wie die Mad Bulldogs im Spiel gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf ihre letzte realistische Chance verspielten, die Liga zu halten. Dabei hatte das Team so viel Hoffnungen und Motivation in das Spiel gesetzt, doch als es darauf ankam, war von dieser Motivation nur wenig zu spüren.
Der erste Touchdown ging gleich zu Gunsten der Gäste und setzte die "Dawgs" unter Druck. Die konnten noch im ersten Viertel mit einem Touchdown nach einem 56-Yard-Lauf vom Amberger Wide Receiver Christoph Multerer kontern, doch das war es dann aber auch schon für lange Zeit. Bei beiden Teams tat sich die jeweilige Defense schwer, doch die Passauer Offense machte über weite Strecken einen wesentlich besseren Job.
Viele kleine Fehler und Unsicherheiten sorgten dafür, dass die Amberger immer weiter zurückfielen. Im zweiten und dritten Abschnitt punkteten ausschließlich die Gäste aus Passau, zwischendurch verabschiedete sich schon fast sinnbildlich der Amberger Einlauftunnel. Der riesige aufblasbare Hund wurde vom Wind mittgerissen und verließ vorzeitig das Stadion.
Die Spieler und Fans mussten noch ein weniger länger durchhalten, auch wenn den ein oder anderen inzwischen der Mut verlassen hatte. Zwar reichte es noch einmal zu einem Amberger Touchdown samt zweier Extrapunkte, doch das war allenfalls noch Ergebniskosmetik.
Der Endstand von 14:35 bedeutet nun mit großer Wahrscheinlichkeit, dass die Zeiten für die Mad Bulldogs in der Regionalliga bald erstmal vorbei sind - auch wenn noch zwei Spiele ausstehen: gegen den Tabellenführer Nürnberg Rams und die München Rangers. Selbst wenn die Amberger beide Spiele gewinnen würden, wäre der letzte Tabellenplatz nicht mehr zu verhindern - denn dann würde der direkte Vergleich mit Passau zählen. Und den gewinnen die Pirates deutlich. Sollten also nicht andere Teams auf die Drittligateilnahme verzichten, heißt es für Bulldogs im kommenden Jahr: zurück in die Bayernliga.
Michael Sandner, der Abteilungsleiter der Amberger Footballer zeigt sich enttäuscht, aber kämpferisch: "Natürlich tut es weh, das Saisonziel ‚Mittelfeld der Tabelle‘ so deutlich zu verfehlen. Wir haben eine bisher extrem schwierige Saison mit vielen Verletzungen und Ausfällen hinter uns. Wir konzentrieren uns jetzt auf die verbleibenden Spiele. Danach werden wir alles tun, um in der kommenden Saison zu alter Stärke und zum Spielspaß zurückzufinden. Über Personalien werden wir zu gegebener Zeit sprechen."
Auerbach - 06.08.2024
Die Passau Pirates liefen den Amberg Mad Bulldogs auf dem Weg zum Klassenerhalt davon. (© Maxim Burghardt / Amberg Mad Bulldogs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Für die Amberg Mad Bulldogs fällt am ersten August-Wochenende eine Vorentscheidung darüber, wie es weitergeht. Beim letzten Heimspiel der Saison treffen die Amberger in der Regionalliga Süd auf den direkten Gegner im Abstiegskampf aus Passau.
Die vergangenen Wochen waren alles andere als einfach für die Mad Bulldogs. Wegen vieler...
Spiele Passau Pirates
04.05.
Passau Pirates - Amberg Mad Bulldogs
15:00 Uhr
10.05.
Passau Pirates - Augsburg Centurions
15:00 Uhr
17.05.
Landsberg X-press - Passau Pirates
17:00 Uhr
25.05.
München Rangers - Passau Pirates
16:00 Uhr
07.06.
Passau Pirates - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
15.06.
Passau Pirates - Franken Knights
15:00 Uhr
05.07.
Neu-Ulm Spartans - Passau Pirates
16:00 Uhr
20.07.
Amberg Mad Bulldogs - Passau Pirates
15:00 Uhr
26.07.
Franken Knights - Passau Pirates
15:00 Uhr
02.08.
Passau Pirates - Landsberg X-press
15:00 Uhr
09.08.
Passau Pirates - München Rangers
15:00 Uhr
23.08.
Augsburg Centurions - Passau Pirates
16:00 Uhr