Nach Beendigung der kurzen GFL-Sommerpause haben die Dresden Monarchs zwei wichtige Punkte gegen die Baltic Hurricanes gewonnen. In Kiel gewannen die Sachsen mit 25:3 und ließen gegen die Hausherren nur ein Field Goal, welches Cobian Adjei-Freemann in der vierten Minute des ersten Viertels über 27 Yards erzielte, zu. Das Team von Greg Seamon verkraftete die einzigen Kieler Punkte der Partie relativ schnell. Der Ausgleich gelang durch Monarchs Kicker Florian Finke im zweiten Viertel über 44 Yards, nach dem Dresden seine erste Touchdownchance verpasst hatte. QB Brock Domann fumbelte kurz vor der Kieler ein Yard Zone und verhinderte somit die Führung der Gäste noch vor der Pause. Immerhin konnten sich die Sachsen auf ihre Defense bereits vor der Pause verlassen. Eero Vaija fing eine Interception ab und CJ Davis erzwang einen Fumble.
Ab dem dritten Viertel regierte auch die Offense der Königlichen. Jordi Torrededia fing einen 23 Yards Touchdown Pass von Domann und Nico Barrow ruschte über 15 Yards im folgenden Dresdner Drive und erhöhte auf 16:3. Nach einem Safety sollte Barrow noch einmal über 34 Yards in die Kieler Endzone laufen und den 25:3 Endstand markieren. Der Dresdner Erfolg wurde nur von der Verletzung des Defensive Linemans Michael Badejo überschattet. Der Defender musste bereits zu Beginn des Matches den Rasen im Kilia Stadion aufgrund des Verdachtes auf einen Armbruch verlassen.
Nicht zufrieden äußerte sich naturgemäß Kiels Head Coach Timo Zorn nach dem Schlusspfiff:" "Wir haben es nicht geschafft, ein komplettes Spiel zu spielen. Wir haben den Ball in der ersten Halbzeit zunächst gut bewegt und unsere Defense hat Dresden gestoppt. Doch es unterliefen uns in kritischen Momenten wieder Fehler, die uns zurückwerfen, die Dresden gut genutzt hat und nach denen wir nicht wieder in unseren Rhythmus gekommen sind."
Schlüter - 28.07.2024
#5 RB Nico Barrow erlief gegen Kiel zwei Touchdowns. (© Brock)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Kiel Baltic Hurricanes verpflichten für die GFL Saison 2025 mit PJ Settles ihren Quarterback. Für den US-Amerikaner wird es eine Rückkehr in die German Football League, denn der in Nashville, Tennessee geborene Spielmacher stand 2021 mit den Potsdam Royals auf dem Feld. "Ich bin dankbar für die Gelegenheit, Teil einer großartigen Organization...
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Mit dem Franzosen Louis Bergeron, erhält die Passverteidigung der New Yorker Lions, GFL erfahrene Verstärkung. Der 24-jährige spielte 2024 im Süden für das Team der Schwäbisch Hall Unicorns und konnte in 11 Spielen als Safety, 32 Tackle, eine Interception und fünf abgewehrte Pässe zum Einzug der Unicorns in die...
Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Footballverbandes Bayern statt. An sich nichts besonderes, wären die Voraussetzungen zurzeit nicht so brisant. Im Vorfeld fand eine Woche zuvor eine Versammlung im Regierungsbezirk Oberbayern mit den dort ansässigen Vereinen statt, um diese über die neueste Entwicklung in Sachen Austritt der Cheerleader aus...