Die Wrocław Panther haben ihren vierten Saisonsieg eingefahren. Das polnische ELF-Team dominierte die Gäste aus Ungarn – das Team Fehervar Enthroners – und gewann im Olympiastadion mit 62:12. Dieses war gleichzeitig das vorletzte Heimspiel der Wrocław Panthers in der regulären Saison.
Das Heimspiel der Panthers Wrocław gegen die Fehervar Enthroners fand im Rahmen des zehnten Spieltages der European League of Football statt. Im ersten Spiel der beiden Teams freuten sich die Breslauer über einen hohen Sieg, und auch diesmal war es nicht anders. Die polnischen Vertreter dominierten die Gäste aus Ungarn in jeder Hinsicht. Touchdowns für die Panthers erzielten Devan Burrell, Dawid Brzozowski, Adria Botella Moreno, Matt Cole und Gennadiy Adams.
"Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung unseres Teams im heutigen Spiel. Die Veränderungen im Team erwiesen sich als effektiv und ermöglichten uns sowohl in der Offensive als auch in der Defensive ein erfolgreiches Spiel. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Analyse des Spiels unserer zukünftigen Gegner. Wir wollen diese Siegesserie bis zum Ende der Saison aufrechterhalten", kommentierte Craig Kuligowski, Cheftrainer der Panthers Wrocław.
Das nächste Spiel in der European League bestreiten die Panthers Wrocław auswärts. Am 11. August um 16:25 Uhr trifft das Breslauer Team in der deutschen Hauptstadt auf Berlin Thunder. Das nächste Heimspiel – das letzte in der regulären Saison – bestreiten die Panthers am 18. August, wenn sie im Olympiastadion auf das Team Frankfurt Galaxy treffen.
Schlüter - 28.07.2024
Head Coach Craig Kuligowski (Wroclaw Panthers) (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Saison der Fehervar Enthroners ist dank einer 0-8 Bilanz nach neun gespielten Wochen sowieso schon bestenfalls als "gebraucht" zu beschreiben. Jetzt ist auch noch Quarterback Brock Domann verletzt und wird - zumindest in dieser Spielzeit - nicht mehr für die Enthroners auflaufen können.
Theoretisch könnte man jetzt einen neuen Import...
Die Wroclaw Panthers haben sich gegen die Enthroners mit 24:19 durchgesetzt, so dass die ELF Mannschaft aus Fehervar weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg wartet.
Das Team von Head Coach Craig Kuligowski nutzte seine Chance frühzeitig und erzielte zwei schnelle Touchdowns. Quarterback Demarcus Irons fand Wide Receiver Darrell Stewart und Running Back...
Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Die deutsche Jugendnationalmannschaft hat in Paris mit einem Sieg gegen die Italiener den dritten Platz erreicht. Nachdem die Mannschaft um Chief de Mission Peter Springwald im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich knapp mit 0:7 unterlag, wurde diese von den Coaches auf den kommenden Gegner Italien besser eingestellt. Am Sonntag ging es für die...