Nach einem gelungenen Debüt in Duisburg, in dem man sich mit 62:9 gegen die Cologne Centurions durchsetzen konnte, reist der amtierende Champion am Wochenende zum letzten Auswärtsspiel der Regular Season in die Hansestadt Hamburg. Dort kommt es, wie schon letztes Jahr, im Volksparkstadion zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Hamburg Sea Devils.
Für viele Spieler und Funktionäre wird diese Partie eine besondere sein. So treffen Rhein Fire General Manager Max Paatz, Quarterback Jadrian Clark und Running Back Glen Toonga, sowie Sea Devils Wide Receiver Jakob Neugebauer und Defensive Back Lasse Meyer auf ihre jeweiligen Ex-Teams. Während Rhein Fire mit einem Sieg die Führung in der Western Conference weiter ausbauen kann, geht es für die Sea Devils, die aktuell einen 2-3 Record vorweisen können darum nicht den Anschluss zu verlieren.
Das Team von Head Coach Jim Tomsula ist hochmotiviert auch in Hamburg erneut von Beginn an den Ton anzugeben und eine dominante Performance aufs Feld zu bringen. Mit Glen Toonga, dem nur noch 26 Rushing Yards zur 1000er Marke fehlen, einem immer besser werdenden Passing Game und einer dominanten Defense, die diese Saison noch nie mehr als 24 Punkte zuließ, ist Rhein Fire bestens auf das Spiel in Hamburg vorbereitet. Das Duell zwischen Rhein Fire und Sea Devils beginnt um 16:25 Uhr und wird live auf ProSieben MAXX übertragen
Tillmann - 12.07.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Wie die Hamburg Sea Devils mitteilen, wird das ursprünglich für den 20. Juli im Volksparkstadion angesetzte Spiel der Hamburg Sea Devils gegen Rhein Fire nicht wie geplant an diesem Ort stattfinden können. Als Begründung benennen die Seeteufel den Zustand des Rasens, der aktuell nicht die nötige Qualität für ein sicheres Footballspiel aufweisen...
Am 20. Juli erwarten die Allgäu Comets die Pforzheim Wilddogs zum Rückspiel in Kempten. Die Pforzheimer treten den langen Weg ins Allgäu an, mit dem Hinspielsieg im Gepäck, nachdem sie zum Saisonauftakt die Comets auf dem falschen Fuß erwischen und damit die ganze Liga überraschen können. Nun, eine halbe Saison später, sind die Verhältnisse wieder...
Auch die Munich Ravens haben vor dem Transferschluss der European League Of Football noch einmal deutlich nachgelegt: Insgesamt drei neue Verteidiger wurden verpflichtet - auf allen Ebenen der Defense.
Für die Passverteidigung kommt Defensive Back Vincent Woywod. Sean Shelton, General Manager Sport der Ravens, erklärte: "Vincent ist ein junger...
Auf gehts für die Berlin Rebels am Samstag zum Interconference Game bei den Saarland Hurricanes. Diese Partie geht bereits in die dritte Runde seitdem es Interconference Games wieder gibt. Die Bilanz ist ausgeglichen und es steht ausgeglichen 1:1. Die Nase vorne hatte bisher jeweils das Heimteam.
Bereits am Freitag machen sich die Hauptstädter auf...