Nach einem überraschenden 38:27-Auswärtssieg im Halbfinale bei den favorisierten Gladiators Basel ziehen die Junioren der St. Gallen Bears in den Schweizer Junior Bowl ein. In diesem treffen sie am nächsten Samstag in Grenchen auf den Titelverteidiger, die Calanda Broncos, die sich mit 38:21 gegen die Zürich Renegades durchsetzten.
Das Spiel begann für die Bears schon mit dem gewonnenen Münzwurf, nach welchem sie den Gladiators das Angriffsrecht überließen, gut. Bereits in den ersten zwei Drives der Basler gelang Defensespieler Supawich Khummee je ein "Pick-6", die er zu einem Touchdown retournierte. Nach einem zusätzlichen Touchdown der St.Galler Offense lagen die Bears damit am Ende des ersten Viertels bereits komfortabel mit 20:0 in Führung.
Einige kleine Fehler auf Seiten der Bears ermöglichten den Baslern, im zweiten Spielabschnitt nochmals auf 13:20 heranzukommen. Auch wenn das Passspiel der St.Galler – wohl auch wegen des leichten Regens über die ganze Spieldauer – nicht wunschgemäss klappte, konnten sich die Bears auf ihr gut funktionierendes Laufspiel verlassen. Die Gladiators vermochten die schnellen St.Galler Running Backs nicht zu stoppen und mussten noch vor Halbzeit einen weiteren Touchdown hinnehmen (13:26).
Nach der Pause konnten die Bears die eigenen Fehler minimieren und behielten mit weiteren Runs die Zeit und damit auch das Spiel im Griff. Die Basler waren im dritten Spielabschnitt und nach einem Onsidekick im letzten Viertel nochmals erfolgreich, doch konnten die Bears jederzeit reagieren und mit zwei weiteren Touchdowns den Vorsprung von zwei Scores verteidigen (27:38).
Herausragender Spieler war neben Supawich Khummee der St.Galler Running Back Patrick Schmid mit zwei Touchdowns und mehreren gebrochenen Tackles. Head Coach Martin Fraefel war nach der Partie voll des Lobes: "Das war eine Wahnsinns-Team-Leistung von uns. Nicht nur die Spieler haben gezeigt, dass wir ein würdiger Final-Teilnehmer sind, sondern auch meine Coaching-Crew. Wir waren voll fokussiert und haben echt fast keine Fehler gemacht. Ich bin unglaublich stolz auf uns alle!"
Wittig - 08.07.2024
RB Patrick Schmid (U19 St. Gallen Bears) war mit zwei Touchdowns und mehreren gebrochenen Tackles Mann des Spiels. (© SGB/David Künzli)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Samstagabend mussten die St. Gallen Bears auswärts bei den Basel Gladiators antreten. Keine leichte Aufgabe, dies war schon im Vorfeld klar. Bei bestem Footballwetter und unter Flutlicht entwickelte sich so eine Partie, die für die Bears zwar vielversprechend begann, letztlich aber durch die Effizienz und Abgeklärtheit der Gastgeber deutlich zu deren Gunsten...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Am Pfingstmontag kam es auf der Luzerner Allmend zum Duell zwischen den heimischen Lions und den Jets aus Biel. Das Hinspiel war ein regelrechtes Offensivspektakel, welches die Innerschweizer mit 49:30 für sich entscheiden konnten. Und auch im Rückspiel konnten sich die Luzerner mit 42:21 durchsetzen. Viele generierte Turnovers der Luzerner Defensive...
Beim Duell Pribram Bobcats gegen Trnava Bulldogs stand eigentlich nicht mehr sehr viel auf dem Spiel, denn die Tabellenplatze 2 beziehungsweise 4 der beiden Kontrahenten standen schon zuvor fest. Trotzdem entwickelte sich zwischen den Tschechen aus Pribram und den Slowaken aus Trnava eine heißblütige Partie, die kurz vor der Halbzeit kulminierte, nachdem...