Mit einem zu jeder Zeit ungefährdeten Heimsieg gegen die Oldenburg Knights sichern die Griffins die Tabellenführung in der GFL 2 Nord. Am Ende feierten die Rostocker Footballfans einen hohen 42:3 Sieg. Zum Gamdeday der Neuen Rostocker fanden sich knapp 1000 Zuschauer im Leichtathletikstadion ein.
Die Greifen kamen schwer in die Partie. Die Verteidigung ließ aber auch nichts zu. Schon den ersten Drive der Gäste aus Oldenburg beendet #27 DB Liam Schmidt mit einer Interception von Knights QB Joshua Cartwright. Es sollte nicht die einzige bleiben... Aber auch die Hausherren mussten schon nach Sechs Spielzügen punten. Das Gleiche gab es auch auf der anderen Seite zu sehen und so kam der Griffins Angriff kurz vor Ende des ersten Quarters erneut an den Ball. Das zweite war gerade angepfiffen, als QB Conor Regan seine WR Lucian Stepanek mit einem Pass fand, der in die Endzone sprintete. Kicker Arthur Riemer, der den arbeitsbedingt fehlenden Topscorer der GFL 2 TE Jonas Beumer würdig vertrat, verwandelte auch den Extrapunkt zur 7:0 Führung. Es folgte die bereits vorentscheidende Szene des Spiels. Im ersten Versuch der Knights schlug MLB Maurice Wright Jr. den Ball frei. DL Niklas Gudatke sicherte ihn für seine Farben an der 8yd line. Und QB Regan ließ sich nicht lang bitten und übergab den Ball an #6 WR Gabriel Love, der erneut einen Touchdown zum 14:0 Zwischenstand erzielen konnte.
Auch im nächsten Drive der Knights nur drei Spielzüge und schon war der Ball wieder in den Händen der Griffins. DB Dante Anderson fing erneut einen Pass des Knights QB ab und legte noch einige Yards zurück. Fünf Spielzüge später wurde der Ball erneut in der Oldenburger Endzone abgelegt. WR Ruben Saint-Jean trug sich in die Scorerliste ein. Drei Touchdowns in dreieinhalb Minuten und das Stadion kochte. Es folgte ein langer Drive der Gäste bis an die Rostocker 12 Yard Line. Mehr aber als ein Field Goal sprang dabei zum 21:3 nicht heraus. Die Antwort der Greifen folgte prompt. Im folgenden Kickoff Return startete Gabriel Love an der eigenen vier Yard Line und konnte erst tief in der Hälfte der Knights durch ein illegales Foul gestoppt werden. RB Calum Davidson ließ es sich nicht nehmen, im nächsten Spielzug den fälligen Touchdown zu erzielen und sprintete die restlichen 35 Yards in die Endzone. Mit dem Stand von 28:3 ging es in die Pause.
Aus dieser kommend, benötigten die Griffins nur drei Spielzüge und standen schon wieder in der Endzone des Gegners. QB Regan passte dreimal vor den Augen seines Vaters complete, beim letzten der drei Pässe nahm WR Saint-Jean das halbe Defensive Backfield der Knights auseinander und erzielte die nächsten Punkte für die Griffins.
Kurz nach Beginn des letzten Quarters warfen die Knights erneut eine Interception und LB Daniel Pohl hatte die Ehre des Catches. WR Love sprintete nach großartigem Regan Pass letztlich für 61 Yards zum letzten Score des Tages zum 42:3 Endstand. Nun ließen es die Greifen ruhiger angehen, alle Spieler kamen zum Einsatz. Die Griffins gehen nun in ungewohnter Position die kurze Sommerpause als Tabellenführer der GFL 2 Nord, ehe sie am 28. Juli erneut zum Heimspiel bitten. Gegner werden dann die Bulldogs aus Bielefeld sein.
Schlüter - 07.07.2024
Die Griffins hatten die Knights über vier Viertel im Griff. (© Annemarie Ulbricht)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Oldenburg Knights werden 2025 nicht am Ligabetrieb der GFL 2 Nord teilnehmen. Eine entsprechende Mitteilung wurde an den AFVD und den Ligaverbund versendet und auf Nachfrage haben die Oldenburg Knights Supporters und der zuständige Ligaobmann diesen Schritt auch bestätigt.
Entsprechend bedauernd hat der AFVD diese Mitteilung zur Kenntnis...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...