Irgendwie war es der passende Abschluss für eine katastrophale Woche der Barcelona Dragons: Beim Stand von 0:54 gegen die Munich Ravens schwenkten die Dragons zur Halbzeit die weiße Flagge und traten nicht mehr an für die zweite Hälfte. Momentan kann man durchaus die Frage stellen, ob die Lichter in der ersten spanischen Franchise auf Sicht nicht ausgehen könnten.
Quarterback Levi Lewis und andere Importspieler waren erst gar nicht zu der Partie erschienen oder lediglich in Straßenkleidung. Die Spieler, die da waren, vermittelten auch nur bedingt den Eindruck, als ob sie gerne auflaufen wollten.
Hintergrund dazu gab es unter der Woche genug: Zunächst wurde Cornerback Dominique Shelton und stattdessen der in München geschasste Joshua Flowers geholt.
Ein Move, der einen Dominoeffekt hatte – und das absolut nachvollziehbar: Der entlassene Cornerback Shelton ist nämlich der Sohn des Head Coaches David Shelton, der prompt ebenfalls – und nachvollziehbar – seinen Hut nahm.
Er deutete nicht nur zwischen den Zeilen an, dass Blut eben doch dicker als Wasser ist und er mit der...
Abklatschen gab es im Vorjahr erst nach Spielschluss, diesmal bereits zur Halbzeit (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenAm Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...
Aktuelle Spiele ELF
12.07.
Helvetic Mercenaries - Munich Ravens
20
:
34
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
39
:
54
12.07.
Madrid Bravos - Fehervar Enthroners
49
:
22
13.07.
Paris Musketeers - Vienna Vikings
33
:
40
13.07.
Cologne Centurions - Berlin Thunder
0
:
0
13.07.
Prague Lions - Wroclaw Panthers
16:25 Uhr
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
6
:
7
19.07.
Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy
18:00 Uhr
19.07.
Raiders Tirol - Munich Ravens
18:00 Uhr
19.07.
Wroclaw Panthers - Vienna Vikings
18:00 Uhr
20.07.
Helvetic Mercenaries - Madrid Bravos
13:00 Uhr
20.07.
Berlin Thunder - Nordic Storm
13:00 Uhr
20.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
16:25 Uhr
20.07.
Prague Lions - Fehervar Enthroners
16:25 Uhr
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
Am Samstagabend kommt es in der PSD Bank Arena Frankfurt zum wichtigen Divisionsduell in der ELF West zwischen Frankfurt Galaxy und der Stuttgart Surge. Nach dem 33:20-Erfolg der Surge im Hinspiel am 18. Mai in Stuttgart steht nun das Rückspiel an – mit deutlich anderen Vorzeichen.
Stuttgart Surge reist mit einer 5-2 Bilanz als Tabellenzweiter der West...
Stuttgart Surge (5-2) hat sich gegen den bislang sieglosen Tabellenletzten der Division East, die Fehervar Enthroners (0-7), keine Blöße gegeben und auch in der Höhe verdient mit 55:12 gewonnen.
Das an sich wäre für die ungarische Vertretung schon schlimm genug, aber erschwerend kommt hinzu, dass Stuttgarts Stamm-Quarterback Reilly Hennessey überhaupt nicht spielte,...
Das Aussortieren bei den Helvetic Mercenaries geht auch nach der schmerzhaften 0:62 Niederlage gegen die Paris Musketeers unvermittelt weiter: Am Montag hat man sich von Ex-NFL Wide Receiver Keelan Cole getrennt, der mit viel Pauken und Trompeten im Februar empfangen worden war.
Natürlich hätte man einiges von Keelan Cole Sr erwarten können:...