Zum Auftakt des sechsten Spieltags der diesjährigen ELF-Saison kam es zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen den Raiders Tirol und den Barcelona Dragons. Wenn auch nicht ganz so deutlich wie im Hinspiel, so setzten sich die Tiroler doch deutlich mit 32:0 gegen ihre Conference Rivalen durch.
Kein einziger Receiver der Raiders hatte in diesem Spiel mehr als 50 Yards. Auch Quarterback N’Kosi Perry warf nur für 114 Yards bei nur 17 Versuchen. Warum? Weil die Raiders in diesem Spiel zeigten, warum sie derzeit die beste Rushing Offense der Liga haben. Von ihren insgesamt 430 total Yards erliefen sie 316 am Boden. Vor allem Running Back Tobias Bonatti erzielte persönliche ELF-Bestwerte. Er alleine war für 196 Yards und drei Touchdowns verantwortlich. Auch mit 23 Laufversuchen erhielt er öfter den Ball, als Perry ihn warf. Ebenso kam Teamkollege Lukas Haslwanter auf über 100 Rushing Yards.
Die Dragons konnten den Tirolern weder mit dem Lauf noch mit dem Pass gefährlich werden. Quarterback Levi Lewis war mit seinen 19 Yards Rushing der beste Läufer seines Teams. Wide Receiver Lluís Sagué erzielte als bester Ballfänger seiner Mannschaft 55 Yards. Zwar schafften es die Katalanen, mehrmals gute Drives zu produzieren, konnten aber nie etwas zählbares mitnehmen. Für offensive Highlights sorgte einzig Lewis, der mehrmals dem Pass Rush entkam und dadurch die Drives verlängerte.
Die Offensive Line der Raiders war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß. Immer wieder machten sie den Weg für ihre Running Backs frei. Und wenn es mal nicht zum Laufspiel kommen sollte, hatte Perry genügend Zeit in der Pocket, um das Feld zu scannen. Für den einzigen Receiving Touchdown des Abends war dann Felix Reitter verantwortlich, der mit seinem ersten und einzigen Catch der Partie in die Endzone sprang.
Schlussendlich sahen die rund 3000 Fans am Innsbrucker Tivoli einen ungefährdeten Heimsieg ihrer Mannschaft. Auch in der kommenden Woche dürfen die Raiders Tirol wieder im eigenen Stadion spielen, wenn sie die Vienna Vikings zum erneuten "Battle of Austria" empfangen. Für die Barcelona Dragons wird es nächste Woche nicht unbedingt leichter. In Spanien sind dann die Munich Ravens zu Gast.
Foot Bowl - 01.07.2024
Tobias Bonatti war im Spiel gegen die Dragons der beste Spieler. (© Foot Bowl / Roman Just)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der Vertrag zwischen den Tirol Raiders und dem Hauptsponsor Swarco wurde bis 2027 verlängert. Damit geht eine der erfolgreichsten Partnerschaften im Tiroler Sport weiter. Seit 2005 ist der Wattener Verkehrstechnologiekonzern Swarco an der Seite des Tiroler Footballteams. "Unser längerfristig angelegtes Sponsoring der Tirol Raiders,...
alles lesenTiroler U18 holt den TitelHead Coach Hermann verlängert in TirolMit Rückenwind in die PlayoffsDie Graz Giants haben den US-Amerikaner Eddie Morales III für die Saison 2025 als Defensive Back verpflichtet. Zuletzt spielte der 24-jährige in der Saison 2024 bei den Vienna Vikings (ELF). Zuvor war er an der Monmouth University (NCAA Div I Football Championship Subdivision). Morales wird Anfang Februar in Graz erwartet. "Mein Hauptziel ist...
alles lesenRenteria neuer Giants-SpielmacherRock unterstützt RhoadesRhoades wieder in GrazDie Austrian Football League wird in der Saison 2025 aus nur noch sechs Teams bestehen. In der vergangenen Saison nahmen noch acht Mannschaften in der höchsten österreichischen Liga den Kampf um den Austrian Bowl auf. Die Mödling Raiders und die Telfs Patriots werden nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, sodass fünf Mannschaften aus der Alpenrepublik...
alles lesenAFL ohne RangersPokorny coacht GiantsPrag gewinnt erstmals Austrian Bowl