Die Cologne Centurions haben im dritten Heimspiel in Folge die neugegründeten Madrid Bravos im Aachener Tivoli zu Gast gehabt. Dabei wollten sie auf ihre guten Leistungen der Vorwoche beim überzeugenden 35:10-Heimsieg gegen die Fehérvár Enthroners anknüpfen. Docj die Gäste aus Spanien zeigten schnell und eindrucksvoll, dass das mit ihnen nicht zu machen war.
Gleich der erste Drive endete mit einem Touchdown. Nicht nur, dass der gerade mal verpflichte Quarterback Steven Duncan über zehn Minuten von der Uhr nahm, sondern auch selbst die ersten Punkte erlief. Kurz nach dem ersten Seitenwechsel erhöhte Running Back Dwayne Obi auf 14:0. Doch so schnell wollten die Gastgeber nicht aufgeben und antworten prompt mit einem 95-Yard-Touchdown-Lauf von Gerald Ameln über 85 Yards zum 7:14. Drei erfolgreiche Field Goals, zwei non den Bravos und eins von den Centurions markierten den 10:20-Halbzeitstand aus Sicht der Gastgeber.
Mit Wiederanpfiff setzten die Madrilenen gleich wieder ein Zeichen in Form eines Lauf-Touchdown, erneut durch Dwayne Obi zum 27:10. Doch wer glaubte die Partie sei nun endgültig entschieden, wurde eines Besseren belehrt. Nach dem letzten Seitenwechsel drehten die Kölner noch einmal richtig auf. Mit zwei Touchdowns von Michael Mantu und Ben Fröhlich konnten die Centurion bis auf drei Punkte an die Bravos herankommen und bei den Fans keimte schon die Hoffnung auf, das Spiel noch drehen zu können. Doch gleich im Gegenzug wurde diese Hoffnung sofort zerstört. William Peterson lief über 60 Yards zum 33:24 und die erfolgreiche Two-Point-Conversion markierte den 35:24-Endstand.
Nach drei Heimspielen folgen nun drei Auswärtsspiele bei nicht grafe leichten Gegner. Erst bei den Musketeers in Paris, dann bei Rhein Fire in Duisburg und zu guter Letzt bei der Galaxy in Frankfurt. Uns dann zum letzten Heimspiel noch einmal im Aachener Tivoli, bevor es wieder zurück in die Domstadt geht.
Tillmann - 18.06.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Wroclaw Panthers erfüllten ihre Aufgabe in der Partie gegen die Cologne Centurions und besiegten die Kölner souverän mit 54:2. Die Gäste aus der Domstadt warten somit immer noch auf ihren ersten Saisonsieg in der laufenden ELF-Spielzeit.
Im ersten Viertel stellte die Offensive der Panthers, angeführt von Quarterback Demarcus Irons Jr., die...
Spiele und Tabelle Cologne Centurions
18.05.
Berlin Thunder - Cologne Centurions
63
:
14
31.05.
Cologne Centurions - Raiders Tirol
0
:
68
08.06.
Frankfurt Galaxy - Cologne Centurions
47
:
15
14.06.
Cologne Centurions - Wroclaw Panthers
3
:
57
22.06.
Stuttgart Surge - Cologne Centurions
88
:
7
29.06.
Cologne Centurions - Paris Musketeers
0
:
62
06.07.
Wroclaw Panthers - Cologne Centurions
54
:
2
13.07.
Cologne Centurions - Berlin Thunder
0
:
0
Stuttgart Surge
.750
8
6
2
0
352
:
162
Paris Musketeers
.714
7
5
2
0
238
:
69
Frankfurt Galaxy
.375
8
3
5
0
214
:
269
Cologne Centurions
.000
7
0
7
0
41
:
439
19.07.
Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy
18:00 Uhr
26.07.
Paris Musketeers - Cologne Centurions
18:00 Uhr
09.08.
Cologne Centurions - Stuttgart Surge
18:00 Uhr
17.08.
Raiders Tirol - Cologne Centurions
16:25 Uhr
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...
Am Samstagabend kommt es in der PSD Bank Arena Frankfurt zum wichtigen Divisionsduell in der ELF West zwischen Frankfurt Galaxy und der Stuttgart Surge. Nach dem 33:20-Erfolg der Surge im Hinspiel am 18. Mai in Stuttgart steht nun das Rückspiel an – mit deutlich anderen Vorzeichen.
Stuttgart Surge reist mit einer 5-2 Bilanz als Tabellenzweiter der West...