Am Sonntag versammelten sich im Stadion an der Lohmühle in Lübeck über 3.100 Footballfans, um das Rückspiel der vierten Woche zwischen den Hamburg Sea Devils und den Prague Lions zu verfolgen.
Die Hamburg Sea Devils starteten eher verhalten in das Spiel. In den ersten beiden Vierteln fiel es ihnen schwer, ihren Rhythmus zu finden. Nach zwei Vierteln lagen die Sea Devils zurück und mussten dringend eine Antwort finden, um das Blatt zu wenden. Nach der Pause kamen die Hamburger wie ausgewechselt zurück auf das Spielfeld. Mit einem Comeback und einer Leistungssteigerung im dritten und vierten Viertel gelang es ihnen, das Spiel zu drehen und am Ende mit 27:17 gegen die Prague Lions zu gewinnen.
Cheftrainer Matt Johnson ist stolz auf seine Mannschaft: "Wir sind mit jeder Menge Energie aus der Bye-Week gekommen, haben aber etwas gebraucht, bis wir diese Energie auf den Platz bringen konnten. Prague hat gezeigt, was sie für ein starkes Team sind. In der zweiten Hälfte konnten wir dann das Spiel übernehmen." Die Bye-Week soll jetzt genutzt werden, um auf den Erkenntnissen des Spiels aufzubauen. "Es gibt viel, woran wir arbeiten müssen, aber am Ende haben wir unsere Mission, aus diesem Spiel einen Sieg mitzunehmen, erfolgreich beendet."
Ähnlich hat auch Matchwinner Jakob Neugebauer das Spiel gesehen. Mit 230 Receiving Yards hat der Wide Receiver der "Seeteufel" zu diesem Sieg beigetragen. "Die Fans haben uns unglaublich viel Energie gegeben. Die erste Halbzeit war taff, aber in der zweiten Hälfte sind wir aufgewacht. Wir haben jetzt viel zu lernen und werden die kommende Bye-Week dafür nutzen, dass es in Frankfurt noch besser wird."
Schlüter - 17.06.2024
Die Hamburg Sea Devils freuen sich über ihren Sieg gegen Prag in Lübeck. (© Hamburg Sea Devils)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Sea Devils haben die Rückkehr in das Stadion Hoheluft bekanntgegeben und müssen damit den Gesetzen von Angebot und Nachfrage folgen. Fünf Heimspiele wird das ELF Franchise in der Saison 2025 beim SC Victoria durchführen, so dass daraus folgt, dass es vorerst keine Wiederholung der "Nordtour" geben wird. Bekanntlich gab es unter...
alles lesenSea Devils starten in Nord DivisionSea Devils verpflichten Kyle KitchensELF hebt Wechsel-Vereinbarung aufSpiele Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
25.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
01.06.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
Per Pressemeldung stellte Stuttgart Surge die ergänzte Offensive Line vor, die in der vergangenen Saison Grundlage für eines der stärksten Angriffsteams der ELF bildete. Mit insgesamt 565 erzielten Punkten, 65 Touchdowns sowie 5.193 Total Yards in der Regular Season 2024 platzierte sich Surge an der Spitze der Offensive Rankings der European League of Football. ...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025Die European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenSuper Bowl-Party bei Rhein Fire Jag Bal übernimmt ThunderPyromaniacs Combine 2025 steht bevor