Lange konnten die St.Gallen Bears das Spiel gegen die favorisierten Gladiators Basel, die in der bisherigen Saison nur einmal von den Calanda Broncos geschlagen worden waren, ausgeglichen gestalten. Prägend auf beiden Seiten waren die Quarterbacks mit ihrem präzisen Passspiel, mit welchen die Teams bis zur Pause bereits 63 Punkte erzielten. Beim 28:35-Halbzeitstand konnten die Gastgeber sich durchaus noch Chancen auf ein Comeback ausrechnen.
Doch im weiteren Spielverlauf kam die Offense der Bears nicht mehr in Schwung. keinen einzigen Punkt erzielte man nach der Pause. Doch auch wenn die Bears immer wieder Mühe gegen die schnellen Basler Ballempfänger bekundeten, mussten sie die Gladiators erst spät ziehen lassen, da die Verteidigung einige Zeit weitere Scores der Gladiators verhindern konnte. Doch letztlich schafften die Gäste doch noch drei Touchdowns, denen die Bears nichts mehr entgegensetzen hatten
Der St.Galler Aufsteiger hatte sich bereits vor diesem Spiel definitiv für die Playoffs qualifiziert – im letzten Spiel gegen die Zurich Renegades geht es nun noch darum, ob die Bears im Halbfinal auf die Calanda Broncos oder nochmals die Gladiators Basel treffen.
Wittig - 17.06.2024
RB Bryce Broach (St. Gallen Bears) setzt sich gegen die Abwehr der Gladiators Basel durch. (© SGB/David Künzli)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Samstagabend mussten die St. Gallen Bears auswärts bei den Basel Gladiators antreten. Keine leichte Aufgabe, dies war schon im Vorfeld klar. Bei bestem Footballwetter und unter Flutlicht entwickelte sich so eine Partie, die für die Bears zwar vielversprechend begann, letztlich aber durch die Effizienz und Abgeklärtheit der Gastgeber deutlich zu deren Gunsten...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Beim Duell Pribram Bobcats gegen Trnava Bulldogs stand eigentlich nicht mehr sehr viel auf dem Spiel, denn die Tabellenplatze 2 beziehungsweise 4 der beiden Kontrahenten standen schon zuvor fest. Trotzdem entwickelte sich zwischen den Tschechen aus Pribram und den Slowaken aus Trnava eine heißblütige Partie, die kurz vor der Halbzeit kulminierte, nachdem...
Am Pfingstmontag kam es auf der Luzerner Allmend zum Duell zwischen den heimischen Lions und den Jets aus Biel. Das Hinspiel war ein regelrechtes Offensivspektakel, welches die Innerschweizer mit 49:30 für sich entscheiden konnten. Und auch im Rückspiel konnten sich die Luzerner mit 42:21 durchsetzen. Viele generierte Turnovers der Luzerner Defensive...