Im Spiel zwischen den Salzburg Ducks und den Tirol Raiders ging es um den fünften Tabellenplatz in der AFL-Abschlusstabelle. Durch den 30:14-Sieg konnten sich die Ducks (jetzt 4-5) ihre Chancen erhalten. Allerdings muss man dazu auch noch das Nachholspiel gegen die Danube Dragons gewinnen, da man bei einer Niederlage hinter die Raiders (5-5) rutschen würde. Diese haben das Hinspiel gegen Salzburg mit 30:0 gewonnen und wären daher beim direkten Vergleich im Vorteil.
Salzburg Ducks Head Coach Fabian Birkholz: "Wir sind überglücklich! Die Defense hat überragend gespielt, die Offense die Plays gemacht, als wir welche gebraucht haben. Wir werden den Sieg jetzt einfach genießen."
Peter Roth sorgte mit einem kurzen Lauf für den ersten Touchdown des Spiels, Maximilian Reuter für den ersten Extrapunkt. Ducks-Quarterback Hamish McClure legte im zweiten Viertel nach (13:0). Dann führte Raiders-Spielmacher Kason Martin sein Team an die 5-Yard-Linie. Stefan Schneider vollendete und Lorenz Kriwak kickte das 7:13. Kurz vor Halbzeit hatte Reuter die Chance auf ein Field Goal, der Ball verfehlte aber sein Ziel.
Die Zuschauer mussten im dritten Viertel acht Minuten auf die nächsten Punkte warten. Camron Madden lief für die Gastgeber zum 18:7, Reuter scorte den Extrapunkt. Die nächsten sieben Punkte durch Roth (TD) und Reuter (PAT) früh im letzten Quarter brachten die Ducks dem vierten Saisonsieg schon sehr nahe. Der unmittelbar folgende Kickoff-Return durch Mateusz Patalas und Extrapunkt von David Stark ließen die Raiders zwar noch etwas herankommen, ein Field Goal Reuters sechs Minuten vor dem Ende bedeutete jedoch die Entscheidung.
Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: "Schade, wir wollten die Saison unbedingt mit einem Sieg und ausgeglichener Bilanz beenden. Wir haben uns heuer super geschlagen, aber heute viele Wunden selbst zugefügt. Wir konnten 2024 einen großen Schritt vorwärts machen, darauf kann man aufbauen."
Wittig - 17.06.2024
Hamish McClure wechselte von den Berlin Rebels zu den Salzburg Ducks. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Eigentlich schien in Österreich im Kampf um den Einzug in die Playoffs alles klar, standen doch schon die Halbfinalbegegnungen fest. Doch dann bewertete der Verband die Partie vom 19.05.2024 zwischen den Danube Dragons und den Prague Black Panthers wegen eines Verstoßes gegen die Obergrenze beim Einsatz von Importspielern um. Aus einem 43:39-Sieg wurde...
alles lesenDucks arbeiten sich aus dem Keller rausDucks überraschen RangersRaiders bleiben oben dranSpiele Salzburg Ducks
22.03.
Salzburg Ducks - Graz Giants
14:00 Uhr
30.03.
Prague Black Panthers - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
12.04.
Salzburg Ducks - Vienna Vikings
14:00 Uhr
27.04.
Salzburg Ducks - Prague Black Panthers
14:00 Uhr
03.05.
Vienna Vikings - Salzburg Ducks
17:00 Uhr
17.05.
Tirol Raiders - Salzburg Ducks
18:00 Uhr
24.05.
Salzburg Ducks - Tirol Raiders
16:00 Uhr
07.06.
Graz Giants - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
15.06.
Salzburg Ducks - Danube Dragons
16:00 Uhr
28.06.
Danube Dragons - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
Die Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenRock unterstützt RhoadesRhoades wieder in GrazPokorny coacht GiantsDie Austrian Football League wird in der Saison 2025 aus nur noch sechs Teams bestehen. In der vergangenen Saison nahmen noch acht Mannschaften in der höchsten österreichischen Liga den Kampf um den Austrian Bowl auf. Die Mödling Raiders und die Telfs Patriots werden nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, sodass fünf Mannschaften aus der Alpenrepublik...
alles lesenAFL ohne RangersPrag gewinnt erstmals Austrian BowlBlack Panthers schaffen die Überraschung