In ihrem letzten Saisonspiel empfingen die Telfs Patriots die Danube Dragons. Die Wiener wurden ihrer Favoritenrolle klar gerecht und boten den Telfern wenig Chancen. Den Endstand von 6:49 darf aber aus der Sicht der Gastgeber trotzdem durchaus als kleiner Erfolg gewertet werden, brachte man doch immerhin eigene Punkte aufs Scoreboard und hielt den Punktehunger des Titelverteidigers in Grenzen.
Die Telfs Patriots gewannen zwar den Münzwurf, konnten aber in ihrem ersten Drive keine Yards gutmachen und mussten den Ball nach vier Versuchen an die Dragons abgeben. Diese benötigen im Gegenzug nur zwei Versuche, um durch Matthias Löcker in die Endzone zu gelangen. Anschließend wurde ein Pass der Telfer von der gegnerischen Verteidigung abgefangen, was in weiterer Folge zum nächsten Touchdown der Wiener (erneut durch Löcker) führte. Immerhin konnte der Extrapunkt der Gäste verhindert werden. In dieser Tonart ging es im ersten Quarter weiter und die Dragons führten zu Beginn des zweiten Quarters bereits mit 0:28, da auch Manuel Chytilek und Julian Meidl gescort hatten.
Die Hausherren fand im zweiten Quarter besser ins Spiel und kämpften sich durch starkes Passspiel von Quarterback Martin Danler und Läufen von Maximilian Fischer und Jahkese Watkins bis kurz vor die Endzone vor, wurden dort aber wieder von der soliden Dragons Abwehr gestoppt. In ihrem darauffolgenden Drive konnten die Dragons allerdings kaum Raumgewinn machen. Michael Fugger war dann zur richtigen Zeit am richtigen Ort und konnte nach einer Traum-Interception das Leder, zum 6:28, in die Endzone tragen. Die Freude währte nur kurz, denn die Dragons erreichten in ihrem nächsten Drive (diesmal durch Lukas Gold) wieder die Endzone und bauten ihre Führung weiter aus. Im Gegenzug waren die Patriots aber auf den Interception-Geschmack gekommen und Vinzent Stoiber konnte noch einen Pass der Wiener abfangen. Für Anschlusspunkte reichte es allerdings nicht aus.
Nach der Halbzeit gelang den Gästen auch schon der nächste Touchdown durch Lukas Schramm. Auch wenn den Tirolern durch Patrick Auer, Jahkese Watkins oder Lukas Meinschad immer wieder gute Runs und ein paar Yards Raumgewinn gelangen, reichte es nie aus, um gefährlich in Richtung Endzone zu kommen. Im letzten Quarter gelang den Wienern noch ein letzter Touchdown durch Valentin Mörk, bevor das Spiel dann mit 6:49 beendet wurde.
Wittig - 17.06.2024
#45 Michael Fugger erzielte den einzigen Touchdown für die Telfs Patriots (© TP/Simon David)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Vor rund 300 Zuschauern mussten sich die Telfs Patriots mit 20:21 knapp den Steelsharks aus Traun zum Saisonauftakt geschlagen geben. Letztlich entschied ein von den Gastgebern verpasster Extrapunktversuch zugunsten der Steelsharks.
Die Gäste aus Oberösterreich erwischten den besseren Start und konnten bereits im ersten Viertel mit 0:7...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Danube Dragons
4
Tirol Raiders (AFL)
5
Styrian Bears
6
Prague Black Panthers
7
Vienna Vikings II
8
Vienna Knights
9
St. Pölten Invaders
10
Carinthian Lions
Vienna Vikings (AFL)
Carinthian Lions
Vienna Vikings II
Tirol Raiders (AFL)
Styrian Bears
Danube Dragons
Prague Black Panthers
Mödling Rangers
Vienna Red Tigers
Vienna Knights
zum Ranking vom 27.04.2025