Am 16. Juni geht es für die Hamburg Sea Devils zum nächsten Halt auf der "Nord-Tour". Um 16.25 Uhr ist Kickoff zum Rückspiel gegen die Prague Lions. Im ersten Spiel der Saison konnte das Team von Cheftrainer Matt Johnson in Prag bereits zeigen, was in dieser Saison möglich ist. Die vergangene "Bye-Week" konnte von den Coaches und den Spielern gut genutzt werden. "In der spielfreien Woche konnten wir uns auf die Bereiche konzentrieren, die wir angehen mussten, und uns auch auf einigen Positionen verbessern", so Matt Johnson. Das Ziel ist klar: "neue Woche, gleiche Mission: 1-0."
Besonders für Kicker Eric Schlomm wird das Spiel in Lübeck ein ganz besonderes Erlebnis werden. Der gebürtige Lübecker hatte hier seine Karriere zum aktiven Fußballer gestartet, bevor es 2019 zu den Lübeck Cougars ging. Seit 2022 ist Schlomm Teil der Hamburg Sea Devils und nun extrem gespannt auf sein "persönliches" Heimspiel. "Ich freue mich sehr mit den Sea Devils in ‚meinem‘ Stadion spielen zu dürfen, weil ich mit diesem Ort so viele positive Ereignisse meiner Kindheit und Jugend verbinde. Die Atmosphäre beim Football ist natürlich ganz anders als beim Fußball und nicht wirklich vergleichbar. Aber das Stadion, mit den Tribünen dicht am Spielfeld, bringt viel mit, damit eine tolle Football-Atmosphäre entsteht. Unsere Fans haben es ja schon in Bremen geschafft, eine grandiose Stimmung zu erzeugen." Auf die Unterstützung der Fans wird es auch dieses Mal ankommen. Bislang wurden mehr als 2.500 Tickets verkauft. Zudem sind alle Zuschauer und Zuschauerinnen des GFL 2 Spiels der Lübeck Cougars am Samstag eingeladen, beim Vorzeigen ihres Tickets, das Spiel der Hamburg Sea Devils am Sonntag rabattiert zu verfolgen.
Neben des Football-Festivals vor dem Kickoff, steht natürlich auch das Sportliche im Vordergrund. Eric Schlomm geht selbstbewusst in das Spiel: "Da die beiden Spiele noch nicht lang auseinanderliegen werden wir auf ein ähnliches Team wie im Hinspiel treffen, mit dem Unterschied, dass sie darauf brennen werden, endlich den ersten Sieg zu ziehen. Unsere Coaches werden sich und uns aber bestmöglich auf Prag einstellen." Die Einstellung der Mannschaft ist klar: "Wir schauen von Woche zu Woche, wollen jede Woche 1-0 gehen und unseren Fans begeisternden Football zeigen. Am Ende tritt jedes Team an, um den Titel zu gewinnen."
Schlüter - 14.06.2024
Kicker Eric Schlomm (Hamburg Sea Devils) (© Hamburg Sea Devils)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nordic Storm bleibt weiterhin in der ELF unbesiegt und schlug die Hamburg Sea Devils im Stadion Hoheluft knapp mit 27:21. Die Skandinavier starteten selbstbewusst in die Partie und gingen schnell mit 14:0 in Führung. Im Verlauf des zweiten Viertels steigerten sich die Sea Devils und erzielten einen Touchdown durch Running Back Lucas Harting Candido. Bei...
Spiele und Tabelle Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
13
:
12
24.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
13
:
28
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
14
:
53
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
31
:
14
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
14
:
19
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
0
:
57
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
21
:
27
Nordic Storm
1.000
6
6
0
0
240
:
73
Rhein Fire
.571
7
4
3
0
169
:
126
Berlin Thunder
.286
7
2
5
0
150
:
218
Hamburg Sea Devils
.250
8
2
6
0
120
:
239
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...
Am Samstagabend kommt es in der PSD Bank Arena Frankfurt zum wichtigen Divisionsduell in der ELF West zwischen Frankfurt Galaxy und der Stuttgart Surge. Nach dem 33:20-Erfolg der Surge im Hinspiel am 18. Mai in Stuttgart steht nun das Rückspiel an – mit deutlich anderen Vorzeichen.
Stuttgart Surge reist mit einer 5-2 Bilanz als Tabellenzweiter der West...