Die Vienna Vikings Ladies hatten zur Saisoneröffnung die SG Raiders/Hammers zu Gast. Im Vorjahr traf man auf fast den gleichen Gegner im Finale, damals noch als TG der Telfs Patriots und der Schwaz Hammers, jetzt spielt die TG unter der Fittiche der Tirol Raiders. Letztes Jahr siegten die Vikings Ladies im Endspiel noch locker mit 58:0 und holten sich ihren 21. Meistertitel (!!!) in Folge. Doch nun sieht es so aus als ob es erstmals einen neuen Meister geben könnte, denn das Team von Head Coach Cameron Frickey musste gegen die SG Raiders/Hammers eine herbe 0:46-Niederlage hinnehmen.
Das neu formierte Team der Hauptstädterinnen zieht das Positive aus dieser Niederlage. "Wir haben heute nicht verloren. Wir haben dazu gelernt", sagte Frickey nach dem Spiel. "Wir wussten, dass es heute schwierig wird.". Sein junges Team müsse noch an vielen Dingen arbeiten. Viele Spielerinnen sind in ihrem ersten Jahr und der Fokus liege nun darauf, sich Woche für Woche zu verbessern.
In zwei Wochen steht bereits das nächste Heimspiel gegen die Salzburg Ducks auf dem Programm. Die Salzburgerinnen haben auch ihr erstes Saisonspiel gegen die Raiders/Hammers deutlich mit 24:70 verloren. Daher sind die Vikings Ladies in einer ungewohnten Rolle. Es gilt nun sich in den nächsten zwei Wochen weiter zu verbessern und weiter zu lernen, um bestmöglich gegen die Ducks auftreten zu können.
Wittig - 09.06.2024
Die Vienna Vikings Ladies sind dieses Jahr nicht so stark wie gewohnt. (© VV/Robert Dorner)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am vergangenen Wochenende haben die Vienna Vikings die Football Saison 2023 mit gleich vier Österreichischen Meistertiteln beendet. Damit haben die Wiener in der gesamten Herbstsaison 2023 in allen Altersklassen nur ein Spiel verloren, als die bis dahin ungeschlagene U14 überraschend im Halbfinale mit 10:22 an den Tirol Raiders scheiterte.
...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....
Am kommenden Sonntag bestreiten die Allgäu Comets ihr zweites und somit letztes Gruppenspiel in der EFL.
Nach dem Auftaktsieg zu Hause im Illerstadion gegen die Badalona Dracs mit 48:13 heißt nun der niederländische Gegner Amsterdam Crusaders.
Auch die Gastgeber sind bereits seit längerem in die Saison gestartet und grüßen vom Platz an der Sonne mit...