Rhein Fire verliert Heimauftakt gegen Madrid Bravos

Nach 16 Siegen in Folge muss sich Rhein Fire erstmals seit über einem Jahr geschlagen geben. Der amtierende Champion der European League of Football unterliegt trotz herausragender Unterstützung der 8.146 Fans, die ins Stadion Niederrhein nach Oberhausen gekommen waren, den Madrid Bravos mit 10:22.

Auf Seiten von Rhein Fire konnte einzig Glen Toonga einen Touchdown erzielen, Kicker Sebastian van Santen verkürzte Mitte des vierten Viertels zwischenzeitlich auf 10:15. Am Ende belohnten sich aber die Gäste aus Spanien, die die Führung nicht mehr aus der Hand gaben.

Während die Bravos ihre Bilanz auf zwei Siege bei keiner Niederlage verbessern, muss das Team von Jim Tomsula mit einer Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage für das Conference Duell zu den Musketeers nach Paris reisen.





Tillmann - 08.06.2024

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtFotoshow Rhein Fire - Madrid Bravos (Thomas Mummert)mehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Madrid Bravosmadridbravos.commehr News Rhein Firewww.rheinfire.euSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Madrid BravosOpponents Map Madrid BravosSpielplan/Tabellen Rhein FireOpponents Map Rhein Fire
Rhein Fire
Solingen Paladins
Bocholt Rhinos
Heute vor 15 Jahren
Nordrhein-Westfalen
Mythos Notre Dame
Die Ara-ÄraAra Parseghians Zeit als Head Coach von Notre Dame wird noch heute als die "Ara-Era" bezeichnet. Die Erfolge, die der Sohn armenischer Einwanderer in den zehn Jahren seiner Regentschaft einheimste, sind noch heute bedeutend. Auffällig ist natürlich, dass es erneut ein Sohn eines Einwanderers war, der in South Bend die Initiative übernahm und die Irish an die Spitze der US-Collegemannschaften führte. Sein Vater war ein Überlebender des Völkermordes in Armenien. Der 1923 in Akron (Ohio) geborene Parseghian verbrachte seine Militärzeit bei der Marine und spielte 1946/47 als...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: