Nach 16 Siegen in Folge muss sich Rhein Fire erstmals seit über einem Jahr geschlagen geben. Der amtierende Champion der European League of Football unterliegt trotz herausragender Unterstützung der 8.146 Fans, die ins Stadion Niederrhein nach Oberhausen gekommen waren, den Madrid Bravos mit 10:22.
Auf Seiten von Rhein Fire konnte einzig Glen Toonga einen Touchdown erzielen, Kicker Sebastian van Santen verkürzte Mitte des vierten Viertels zwischenzeitlich auf 10:15. Am Ende belohnten sich aber die Gäste aus Spanien, die die Führung nicht mehr aus der Hand gaben.
Während die Bravos ihre Bilanz auf zwei Siege bei keiner Niederlage verbessern, muss das Team von Jim Tomsula mit einer Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage für das Conference Duell zu den Musketeers nach Paris reisen.
Tillmann - 08.06.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Birgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackEhrung für Rhein FireRhein Fire mit neuen GeschäftsführernSomit bleibt auch ein weiterer Coach aus der letzten Saison dabei. Pascal Ott der zuletzt im Vorstand tätig war ist im letzten Jahr nach einer kurzen Auszeit im Coaching wieder an der Sideline gewesen. Und Offensive Coordinator Michel Fritsche freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr wieder mit ihm gemeinsam als Coach tätig zu sein: "Pascal ist eine unheimlich treue Seele und ist einfach durch und durch ein...
alles lesenPaladins mit erstem US-Import Neuer Head Coach bei den PaladinsPaladins-Kracher am letzten SpieltagDie American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
alles lesenOrientierungsmeeting der Bocholt RhinosBocholt Rhinos gehen als Tabellenführer ins...Rhinos gewinnen Spitzenspiel in NeussPräsentierten die Hamburg Huskies in der letzten Woche ihre Defensive Line 2010, so ist in dieser Woche die Offensive Line an der Reihe. Sie wird in diesem Jahr von altbekannten Größen vertreten. Timo Müller, Stephan Schuster, Nils Wenzel, Jan Bogsch, Alexander Karisch und Felix Vetter bringen zusammen 750 kg auf die Waage und erreichen jedes...
alles lesenKapitän Cooper lädt zur TauglichkeitsprüfungGerman Junior Indoor Flag Bowl IV wieder in...WR Maylan Bacher kam 2016 aus Mühlbach im Pinzgau (Land Salzburg/Österreich) nach Berlin und wurde mit 17 Jahren Teil der Berlin Adler GFL Juniors und danach eine tragende Spielerpersönlichkeit der Herrenmannschaft. Nun wechselt er zum Stadtrivalen Berlin Rebels. Mit dem Football angefangen hatte Bacher in seiner Heimatstadt bei den Pinzgau Celtics,...
alles lesenSascha Clemeur neuer Riders-PräsidentWillie Fedd jr. wird erneut "Spieler...Rhein Fire verliert seine Stars