In einem unterhaltsamen Spiel vor 300 Zuschauern in der "Festung Schönfeld" gelang es den Blue Hawks die Niederlage der vergangenen Woche vergessen zu machen. Gegen das Future Team der Danube Dragons konnte man einen verdienten 30:20-Heimsieg landen.
Die Blue Hawks Offense zeigte sich von Beginn an stark verbessert. Mit zwei Rushing Touchdowns im ersten und zweiten Viertel durch Christophe Lefevre und Lukas Mühlberger ging man 14:0 in Führung. Nach einem Touchdown der Gäste und einem weiteren Rushing Touchdown der Blue Hawks kurz vor der Pause, diesmal durch den erst 18-jährigen Vincent Rinke-Wessely, rechneten die Blue Hawks Fans schon mit einer komfortablen Halbzeitführung. Ein Kickoff-Return Touchdown der Gäste jedoch, machte das Spiel zur Pause noch einmal spannend. Halbzeitstand 21:14.
Nach der Halbeitpause war das Spiel zerfahren. Beiden Teams gelang offensiv wenig, viele Penalties brachen außerdem den Spielfluss. Erst im Schlussviertel gab es wieder Punkte für das Publikum zu sehen. Ein verheerender Fehler der Blue Hawks Offense brachte die Dragons in eine tolle Ausgangslage, welche die Gäste auch zum Touchdown nutzten – der Extrapunkt gelang jedoch nicht und so blieb es beim knappen Spielstand von 21:20 für die Hausherren.
Im Anschluss drückte die Blue Hawks Defense, welche aufgrund von zahlreichen Ausfällen mit einigen neuen Spielern auf ungewohnten Positionen agierte, dem Spiel den Stempel auf. Man drängte die Gäste bis vor die eigene Endzone und punktete per Safety. Nicht nur die zwei erzielten Punkte, sondern auch der damit einhergehende Ballbesitz waren Gold wert, denn auch die Offense legte nach und Quarterback Raphael Stich lief kurz vor Ende der Partie selbst zum Touchdown. Das 30:20 war die Entscheidung, denn die Defense der Schönfelder ließ auch im Anschluss nichts mehr anbrennen.
Der Sieg der Blue Hawks sorgt dafür, dass die Tabellenkonstellation an der Spitze der Division II Conference B weiterhin spannend bleibt und man mit einem Sieg im nächsten Heimspiel (16.06. – 15 Uhr) gegen die Vienna Vikings II das Rennen um die Playoffs noch einmal gehörig anheizen kann.
Wittig - 03.06.2024
Zum Schluss sicherte die starke Defense den Schönfeld Blue Hawks den Sieg (© SBH/Michaela Sorgner)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Huskies Wels haben mit E1 Erste Energie, dem zweitgrößten privaten Stromanbieter Österreichs, ein Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich und bereits über 10.000 aktiven Kunden,einen neuen Hauptsponsor. E1 Erste Energie bringt nicht nur frischen Schwung in die Region, sondern fördert mit seinem Sponsoring gezielt den American Football-Sport in...
alles lesenWieder Charity Bowl in WelsVikings II triumphieren im Iron BowlZeit zum Luftholen für die HuskiesIn ihrem letzten Saisonspiel empfingen die Telfs Patriots die Danube Dragons. Die Wiener wurden ihrer Favoritenrolle klar gerecht und boten den Telfern wenig Chancen. Den Endstand von 6:49 darf aber aus der Sicht der Gastgeber trotzdem durchaus als kleiner Erfolg gewertet werden, brachte man doch immerhin eigene Punkte aufs Scoreboard und hielt den...
alles lesenRaiders gewinnen Tiroler DerbyGiants erneut souveränDiesmal mit SteinmairIm Kampf um die oberösterreichische Football Krone steht es 2024 nun 1:1 zwischen den Wels Huskies und den Ried Gladiators. Trotzdem haben die Gladiatoren am Ende die Nase vorne. Die Ausgangssituation für das Spiel war bereits ein Garant für Spannung, trennten sich beide Teams doch beim ersten Spiel der laufenden Saison mit nur 15:12. Daher...
alles lesenPremierensieg für die Huskies Huskies entführen Punkte aus SchwazHuskies fordern Thunder mehr als gedachtDie spanische Liga LNFA hat am Wochenende ihre ersten Paarungen ausgetragen. In der gebotenen Kürze folgen hier die wichtigsten Erkenntnisse der drei Spitzenpartien. Madrid Osos Rivas vs Black Demons Las Rozas 7:13 Das Madrider Derby endete mit einem hart erkämpften Auswärtssieg für die Black Demons. Die Gäste begannen im ersten Quartal mit einem...
alles lesen