Munich Cowboys und Kirchdorf Wildcats treffen am 25. Mai ab 16 Uhr im Münchner Dantestadion in der GFL aufeinander. Eine Partie mit außergewöhnlichen Vorzeichen: Es geht nicht nur um Aufsteiger gegen "Great Old Team of the South". Hier geht es um Oberbayern gegen Niederbayern, Großstadt gegen Dorfclub und um ein Spiel zweier bayerischer Mannschaften mit einer langen Footballtradition. Derbytime!
Sportlich sind die Munich Cowboys Favorit in diesem Spiel. Mit ihrem Auftaktsieg gegen Straubing vor zwei Wochen hatten sie einen guten Start in die Liga. Die Wildcats müssen in Spiel zwei nach der Auftaktniederlage gegen die Schwäbisch Hall Unicorns ihre Linie noch finden. Sehr positiv war allerdings die Performance von Neu-Quarterback Armani Edden bei den Wildcats. Erst eine Woche in Deutschland und wenig Trainingseinheiten auf dem Buckel, zeigte er schon seine Klasse. Hier kann man für die Saison noch einiges erwarten, zumal die Kirchdorfer mit Tobias Kanther als deutschem Spielmacher durchaus auch Qualität dahinter besitzen.
Die Wildcats müssen in München versuchen, den Ball zu bewegen und viele kleine Fehler vermeiden, die ihnen beim Heimspiel noch unterlaufen sind. Emotional wird es auf alle Fälle ein interessantes Spiel werden, da viele Fans aus Kirchdorf schon angekündigt haben, ins Dantesatdion zu kommen, um ihr Team zu unterstützen. Knackpunkt wie so oft werden allerdings die Defensivreihen beider Teams werden. Die Wildcats haben in der Passverteidigung schon sehr gute Ansätze gezeigt, und Chaleb Ashby und Lorenz Sendlinger sind hier für Überraschungen gut.
Gegen München wird es allerdings wichtig werden, Cowboys-Quarterback Nicklas Yockey zu beschäftigen. Dieser hat bewiesen, dass er Touchdowns produziert, wenn man ihn lässt. Die Defensive Line der Kirchdorfer um Routinier Jürgen Weigl sollte hier etwas dagegen haben. Schafft dies die Defense, dann kann die Offense von Coordinator Tom Schmidtke beweisen, was ihn ihr steckt. Running Back Tom Stecher hat gegen Hall immerhin 40 Yards erkämpft. Die Wide Receiver Keegan Sturdy und Michael Stadler hatten gute Aktionen und können sicher noch mehr zeigen.
Und wenn es am Ende knapp werden sollte, haben die Kirchdorf Wildcats einen der besten Kicker in ihrem Team. Baris Dasar, der im letzten Jahr noch für die Cowboys in der GFL kickte, ist wieder zu seinem Heimverein zurückgekehrt und hat mit einem 56-Yard-Field-Goal seine Klasse am vergangenen Samstag wieder einmal unter Beweis gestellt. Es deutet alles auf ein spannendes Bayernderby in der Landeshauptstadt hin.
Auerbach - 23.05.2024
Baris Dasar kickte letztes Jahr noch für die Munich Cowboys, nun wieder für seinen Heimatverein aus Kirchdorf. (© Ed Cornejo)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Kirchdorf Wildcats haben den American Football Verband Deutschland (AFVD) informiert, dass sie ihre 1. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb der German Football League 2025 zurückziehen.
"Die Kirchdorf Wildcats haben sich dazu entschieden, die Lizenz für die Saison 2025 in der Erima GFL zurückzugeben", bestätigt Markus Würtele vom AFVD....
Am 20. Juli erwarten die Allgäu Comets die Pforzheim Wilddogs zum Rückspiel in Kempten. Die Pforzheimer treten den langen Weg ins Allgäu an, mit dem Hinspielsieg im Gepäck, nachdem sie zum Saisonauftakt die Comets auf dem falschen Fuß erwischen und damit die ganze Liga überraschen können. Nun, eine halbe Saison später, sind die Verhältnisse wieder...