Die Flag Football Saison 2024 steht vor der Tür und bringt einige Neuerungen mit sich. Die NFL Deutschland launcht NFLFlag.de – eine Website mit edukativen Ansätzen zum NFL Flag Programm, die allen Interessierten kostenlosen Zugang zu Lehrmaterialien und umfassenden Informationen rund um die Sportart Flag Football bietet.
Die National Football League unterstützt den Einstieg in die Sportart Flag Football mit dem NFL Flag Programm, das auch weiterhin von der DKB unterstützt wird. Flag Football ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit, wobei Frauen und Mädchen die größten Zuwächse bei der Teilnahme verzeichnen. Mit NFL Flag bringt die NFL die kontaktlose Version des Footballs, die sowohl von Jungen als auch von Mädchen gespielt wird, in die ganze Welt. Das NFL Flag Programm richtet sich besonders an Schulklassen, AGs und interessierte Gruppen im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Bereits jetzt wird der Grundstein für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles gelegt, bei denen Flag Football erstmals als olympische Sportart vertreten sein wird. Vor diesem Hintergrund macht NFLFlag.de das Flag Football Programm Schulen und Vereinen in ganz Deutschland zugänglich. Damit hat jeder die Möglichkeit, Flag Football vor Ort einzuführen. Dabei spielt die Unterstützung der NFL eine entscheidende Rolle, denn durch das NFL Flag Programm wird die Nachwuchsarbeit für Flag Football in Deutschland aktiv gefördert.
Das NFL Flag Programm stellt Lehrern, Coaches und Trainern nicht nur Ausrüstung, sondern auch Schulungsmaterialien zur Verfügung. Ziel ist es, mehr Schülerinnen und Schüler für den Sport zu begeistern und sie in einem integrativen Umfeld zusammenzubringen. Denn im NFL Flag Programm haben Jungen und Mädchen die Möglichkeit, gemeinsam in einem Team zu spielen. Dabei steht nicht nur die Vermittlung der technischen Aspekte des Flag Footballs im Vordergrund, sondern auch die Förderung der sportlichen Entwicklung und vor allem der Spaß am Spiel.
Schlüter - 23.05.2024
Auch 2024 unterstützt die NFL die Flag Football Sportbewegung. (© NFL Deutschland)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Wittenberg Saints haben sich in der jüngsten Doppelrunde des Flag-Football-Turniers der U10-Mannschaften nicht nur kämpferisch präsentiert, sondern auch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen Turnier bewiesen. Trotz herausfordernder Spiele gegen starke Gegner wie die Leipzig Lions und die Saints auf dem richtigen Weg
Dresden...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Stuttgart Surge verlängert mit zwei Stützen der Passverteidigung: Nick Wenzelburger und Sarrow Drammeh sollen auch weiterhin Big Plays der Defensive kreieren und auf Interception-Jagd gehen.
"Pick-Nick" Wenzelburger geht in seine fünfte Saison bei Stuttgart Surge. Seit der Gründungssaison 2021 steht der gebürtige Stuttgart in der...
Per sofort können die Regionalliga-Footballer der Nordic Wolves Norderstedt ihren Trainerstab um den Deutschen Meister Robert Schramm erweitern.
Schramm ist in der norddeutschen Footballszene seit vielen Jahren eines der bekannteren Gesichter. Der Deutsche Meister von 2001 hat das Footballspielen bei den Hamburg Junior Devils erlernt, hier...