Am Sonntag werden Erinnerungen geweckt. Beim Spiel gegen die Offenburg Miners geht es für den AFC Kuchen Mammuts wieder an die alte Wirkungsstätte. Am Espan erwarten die Mammuts die Miners zum Rückspiel. Kickoff ist 15 Uhr.
Der AFC Kuchen Mammuts steht nach fünf Niederlagen in fünf Spielen mit dem Rücken zur Wand. So wie Head Coach Markus Wahl nach der letzten Niederlage angekündigt hat, ist von nun an jedes Spiel ein Endspiel gegen den Abstieg. Mit dem Spiel gegen Offenburg ist für Kuchen die Hälfte der diesjährigen Landesligasaison in den Büchern.
Die Offenburg Miners haben bisher erst zwei Spiele auf dem Konto. Das erste Spiel verlor das Team mit 0:40 gegen Tübingen, im zweiten Spiel traten die Jungs aus dem Oberrhein gegen Kuchen an und gewannen die Partie knapp mit 21:16. Dies war vor zwei Wochen und damit hatte Offenburg Zeit, das Spiel zu analysieren und an den Schwachstellen zu arbeiten, während die Urzeitelefanten sich auf die Black Forest Foxes einstellen mussten. Die vielen Spiele in so kurzer Zeit forderte Ihren Tribut.
Im Schwarzwald konnte Kuchen nur mit minimalem Kader antreten, was zu viel Kraft und dadurch Punkte gekostet hat. Bei der Historie hinkt Kuchen dennoch hinterher. In den letzten fünf Jahren traten die Teams sechsmal gegeneinander an und nur einmal konnten die Mammuts einen Sieg mitnehmen. Auch haben die Miners die letzten fünf Auswärtsspiele für sich entscheiden können und reisen dadurch sicher mit breiter Brust an den Espan. Doch es gibt auch Positives.
Zeitweise sah man gute Spielzüge, die auf die Qualität schließen lässt, die im Kader steckt. Es fehlt nur die Konstanz. Auch ist das Teamgefüge trotz der Nackenschläge intakt und die Mannschaft gab sich in keinem Spiel zu keinem Zeitpunkt auf. Quarterback Niklas Hofmann kehrt nach seiner Verletzung letzter Woche wieder in den Kader zurück und auch in den anderen Mannschaftsteilen entspannt sich die Situation merklich.
Zum ersten Mal in dieser Saison tritt die Defense fast komplett an und auch Special Teams und Offense sind ausreichend besetzt. Somit ist ein leistungsbedingter Einbruch zum Ende des Spiels wie im Schwarzwald zumindest nicht zu erwarten. Darauf lässt sich aufbauen und nährt die Hoffnung gegen Offenburg, die noch als schwächerer Gegner dieses Jahr gehandelt werden, mit einem Sieg einen Impuls zu setzen.
Danach steht das nächste Heimspiel gegen die Black Forest Foxes an, wo mit anderem Kader ebenfalls mehr drin gewesen wäre. Nutzt Kuchen die Chance der nächsten zwei Spiele, könnte dies den Knoten zum Platzen bringen, das Team motiviert durch die zweite Hälfte der Landesligasaison tragen und das rettende Ufer vor den Abstiegsplätzen erreichen. Geschenke wird es allerdings von keinem Gegner geben und der Weg wird steinig und steil.
Gohlke - 16.05.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag reiste der AFC Kuchen Mammuts zu den Kornwestheim Cougars. Wie erwartet konnte Kornwestheim den Sieg ungefährdet mit 39:6 in die Bücher schreiben und dennoch gab es einige Punkte, die die Fans der Kuchener positiv sahen.
Kornwestheim eröffnete mit dem Kick die Partie und Kuchen begann den Angriff von der eigenen 25-Yard-Linie. Die...
Spiele und Tabelle Kuchen Mammuts
19.04.
Kuchen Mammuts - Pforzheim Wilddogs II
14
:
27
04.05.
Kuchen Mammuts - Bruchsal Rebels
20
:
0
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
24.05.
Albstadt Alligators - Kuchen Mammuts
37
:
20
Weinheim Longhorns
1.000
6
6
0
0
194
:
59
Albstadt Alligators
.667
6
4
2
0
174
:
155
Aalen Legions
.667
3
2
1
0
100
:
58
Pforzheim Wilddogs II
.500
6
3
3
0
154
:
137
Kuchen Mammuts
.250
4
1
3
0
60
:
106
Bruchsal Rebels
.000
7
0
7
0
37
:
204
22.06.
Pforzheim Wilddogs II - Kuchen Mammuts
15:00 Uhr
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
13.07.
Bruchsal Rebels - Kuchen Mammuts
15:00 Uhr
02.08.
Aalen Legions - Kuchen Mammuts
15:00 Uhr
23.08.
Kuchen Mammuts - Aalen Legions
15:00 Uhr
30.08.
Kuchen Mammuts - Albstadt Alligators
15:00 Uhr
Nach der überraschenden Niederlage kam der Besuch beim Tabellen letzten Paderborn gerade recht um wieder Selbstvertrauen zu tanken, Den Paderbornern half auch ein Wette von ihrem Head Coach Jason Irmscher nicht, der bei einem Sieg gegen Potsdam das nächste Spiel in einem rosa Tütü Coachen wollte.
Nur sieben Minuten hielt das Ostwestfälische Bollwerk,...
11.182 Zuschauer verfolgten die GFL 2 Nord Partie zwischen den Rostock Griffins und den Elmshorn Fighting Pirates im Ostsee Stadion. Die Greifen siegten am Ende verdient mit 56:29.
Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer größerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday...